Warum nach Mallorca, Dubai oder Rimini? Wenn es doch auch in unserem eigenen Land geniale Ausflugsziele gibt, die nicht weniger schön sind und die du auch mal nur für ein Wochenende besuchen kannst. Viele dieser Orte wirst du noch gar nicht kennen. Höchste Zeit also, dir darüber Gedanken zu machen, wo der nächste Kurztrip hingehen soll. Die besten Ideen dafür findest du hier in dieser Wochenendtrips Deutschland-Liste.
Wenn du auf diesem Artikel gelandet bist, dann stellst du dir wohl die gleiche Frage wie ich mir selbst auch oft: Wohin am Wochenende?
Eine, beziehungsweise ganz viele Antworten auf diese Frage, bekommst du in diesem Artikel für den ich ein paar der besten Wochenendtrips in Deutschland herausgesucht habe. Wichtig dabei war mir:
- Es soll natürlich nicht so weit weg sein
- Aber es soll auch nicht so überlaufen sein. Und wenn, dann will ich zumindest die Möglichkeit haben, auch abseits der ausgetretenen Touristen-Pfade auf Erkundung zu gehen.
- Es soll gute Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe geben.
Ich habe euch hier in diesem Artikel Deutschland Wochenendtrips herausgesucht, in denen es richtig was zu erleben gibt. Du findest hier:
- Ausflüge in die Natur
- Städtetrips
- Wochenendtrips am Strand
- Kurztrips an die Ostsee und Nordsee
- Ausflugsziele in den Bergen
- Ausflugsziele an Seen
Auch fast jedes Bundesland ist vertreten. Aus den 23 Ideen für Wochenendtrips Deutschland sind folgende mit dabei: Mecklenburg-Vorpommern (4), Bayern (3), Nordrhein-Westfalen (4), Schleswig-Holstein (2), Brandenburg (2), Sachsen (1), Hessen (1), Rheinland-Pfalz (2), Saarland (1), Thüringen (1), Baden-Württemberg (1), Niedersachsen (1)
Alle dieser Ideen findest du auch hier auf der Karte:
Damit bleibt nicht mehr viel zu sagen außer:
Los geht die Entdeckungstour durch Deutschland!!!
Berchtesgadener Land (Bayern)
Das Berchtesgadener Land liegt ganz im Südosten Bayerns an der Grenze zum österreichischen Salzburger Land. Von München bis Berchtesgaden sind es etwa 2 Autostunden.

Vor allem der Nationalpark Berchtesgaden mit seinem wie ein Fjord in die Landschaft gebetteten Königssee ist ein Must-Visit in Deutschland.

Aber auch viele weitere kleine Seen, spektakuläre Schluchten und die idyllische Alpenlandschaft mit unzähligen Wanderwegen, werden dich hier in ihren Bann ziehen.
Für wen besonders geeignet?
- Familien
- Wanderer
- Naturliebhaber
- Berge-Fans
Mehr Informationen:
Die besten Tipps zum Königssee gibt es hier:
Coole Tipps zu tollen Wanderungen im Berchtesgadener Land findest du hier im Artikel von Julia.
Schlei ( Schleswig-Holstein)
Wusstest du, dass es in Deutschland einen Fjord gibt? Ich auch nicht, bis ich zum ersten mal die Schlei besuchte. Denn dieser breite Wasserarm der Ostsee wird als einziger Fjord Deutschlands bezeichnet. Auch wenn dieser zwar nicht so spektakulär ist wie die in Norwegen, erwartet dich hier eine tolle Wasser- und Urlaubslandschaft.

Erkunde Wikinger-Dörfer, unternehme Dampfschifffahrten, iss geräucherten Aal (oder angel dir selbst einen frischen) und besuche gemütliche Städte am Wasser.

Für wen besonders geeignet?
- Urlaub am Wasser
- Familien
- Naturliebhaber
Mehr Informationen:
Hier findest du die besten Sehenswürdigkeiten und jede Menge Tipps für deinen perfekten Schlei Urlaub:
Viele Tipps für einen Roadtrip in Schleswig-Holstein findest du hier:
Ein paar Tipps zum nachhaltigen Urlaub in der Schlei Region hat auch Lynn.
Naturpark Obere Saale (Thüringen)
Dieser Naturpark dürfte wohl den Wenigsten bekannt sein, dabei findest du hier den größten Stausee Deutschlands, einen der bekanntesten Fotospots Deutschlands und jede Menge Natur.

An der sich durch die Landschaft windenden Saale erkundest du Wälder, mittelalterliche Burgen, verlassene Bahngleise und verschlafene Dörfer, die vor allem durch ihre mit Schiefer bedeckten Dächer, dem blauen Gold der Region, ins Auge stechen. Und einmal im Jahr findet hier sogar ein riesiges Festival für Liebhaber der elektronischen Musik statt.

Für wen besonders geeignet?
- Wassersport-Fans
- Camping-Fans
- Naturliebhaber
- Familien
Mehr Informationen:
Über diese tolle Region findest du hier noch mehr Infos:
Laacher See (Rheinland-Pfalz)
Wo es vor etwa 12.900 Jahren einen gewaltigen Vulkanausbruch gab, liegt heute der Laacher See. Du kannst in der Region der sogenannten Vulkaneifel noch viele Überbleibsel aus dieser Zeit entdecken. Du kannst hier aber auch einfach nur in der Natur entspannen und im See baden ;)

Es gibt zudem ein berühmtes Kloster und ziemlich coole Trasshöhlen zu entdecken.
Für wen besonders geeignet?
- Camping-Fans
- Naturliebhaber
- Urlaub am See
Mehr Informationen:
Ein Artikel mit Tipps für ein Wochenende am Laacher See findest du hier:
Düsseldorf (NRW)
Düsseldorf ist zwar die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, aber steht im Vergleich zu Köln, Hamburg, Berlin, Frankfurt oder München hintenan, was die Besucher angeht. Dabei ist Düsseldorf eine der lebenswertesten Städte der Welt (nach einer Studie von Mercer auf Platz 6), bietet jede Menge Kunst und Kultur, aber hat auch Tradition und Historie.

Wusstest du z.B. das hier die größte japanische Gemeinde Deutschlands entstanden ist, das es hier die breiteste Straße Deutschlands gibt oder, dass das zweitgrößte Volksfest des Landes, nach dem Oktoberfest, am Rhein in Düsseldorf stattfindet?
Nein? Dann wird es höchste Zeit Düsseldorf und dessen Umgebung selbst mal zu erkunden.
Für wen besonders geeignet?
- Shopping-Fans
- Kultur-Interessierte
- Paare
Mehr Informationen:
Noch viel mehr Tipps im Detail zu Düsseldorf findest du im Artikel:
Ein paar coole Restaurant-Tipps gibt es hier von Sarah
Jasmund Nationalpark auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern)
Rügen ist wirklich eine fantastische Insel und perfekt für den ganzen Sommerurlaub. Aber auch an nur einem Wochenende findest du hier jede Menge zu tun.

Nicht verpassen solltest du eine Wanderung im herrlichen Jasmund Nationalpark mit seiner weißen Kalksteinküste. Hier kannst du zudem prima auf Bernstein-Suche gehen. Auch die pittoreske Seebrücke im Erholungsort Sassnitz solltest du einmal entlang laufen.
Für wen besonders geeignet?
- Paare
- Wanderer
- Naturliebhaber
- Strandurlauber
Mehr Informationen:
Hier findest du die schönsten Orte auf der ganzen Insel:
Tipps zu Rügen mit Kindern gibt es hier von Inken.
Mecklenburgische Seenplatte (Mecklenburg-Vorpommern)
Die Mecklenburgische Seenplatte ist eigentlich ein Landkreis, der sogar größer als das ganze Saarland ist. Du hast hier also viele Optionen für einen tollen Wochenendtrip. Es gibt hunderte von kleinen bis großen Seen die du auch mit Kajaks und Booten erkunden kannst. Vor allem Camping ist hier sehr beliebt. Es gibt unzählig viele tolle Campingplätze und Strände.

Mit dem Müritz-Nationalpark findest du hier sogar ein UNESCO Weltnaturerbe. Die Stadt Wahren an der Müritz ist zudem ein beliebter Touristenort.
Um dir die Auswahl etwas zu vereinfachen kannst du dir meine persönlichen Favoriten mal anschauen:
- Plauer See – Camping im Naturcamping Zwei Seen
- Jabelscher See – Camping am Naturcamping Am Heidenfriedhof
- Mirower See
Für wen besonders geeignet?
- Wassersport-Fans
- Camping-Fans
- Naturliebhaber
- Familien
Mehr Informationen:
Hier findest du einen Reisebericht von Sabrina zum Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte. Das die Mecklenburgische Seenplatte auch im Winter toll ist, beweist Daniela hier.
Fischland-Darß-Zingst (Mecklenburg-Vorpommern)
Fischland-Darß-Zingst ist für mich die schönste Halbinsel in Deutschland. Sie liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und hat wohl einen der schönsten Strände Deutschlands zu bieten.

Es gibt hier aber auch viele verschlafene kleine Ferienorte. Einer der gemütlichsten ist meiner Meinung nach Ahrenshoop. Doch auch Prerow mit seinem tollen Campingplatz direkt am Meer ist einen Besuch wert. Du solltest hier auf jeden Fall den Darßer Wald mit seinen Mooren und Stränden erkunden, am besten mit dem Fahrrad.

Für wen besonders geeignet?
- Familien
- Paare
- Strandurlauber
Mehr Informationen:
Ein Tipp, wo du ein Wochenende auf der Halbinsel verbringen kannst, mit vielen Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten findest du hier:
Aber es gibt auch andere schöne Orte in der Region, z.B. Wieck und Born. Das beweist Inka in ihrem Blogartikel.
Fehmarn (Schleswig-Holstein)
Die drittgrößte Insel Deutschlands Fehmarn ist ein perfektes Wochenend-Ausflugsziel für Sonnenanbeter und Strandurlauber. Überall findest du tolle Strände, die auch bestens für Familien geeignet sind.

Ich selbst fand aber den Strand an der Steilküste im Osten der Insel am besten. Denn der ist etwas wilder, bietet aber auch Stellen mit weißem Sandstrand.

Auch der Hauptort der Insel Burg auf Fehmarn ist einen Besuch wert. Hier gibt es auch bei schlechtem Wetter viel zu tun, wie z.B. in eines der vielen Museen gehen oder frischen Ostseefisch in einem der Restaurants zu essen.
Für wen besonders geeignet?
- Strandurlauber
- Familien
Mehr Informationen:
Was du mit Kindern auf Fehmarn unternehmen kannst, verrät Alexandra. Die schönsten Strände auf Fehmarn hat Melanie zusammengestellt.
Schorfheide-Chorin (Brandenburg)
Nicht weit weg von Berlin liegt dieses Biosphärenreservat mit seinen mystischen Wäldern und über 200 Seen. Vor allem im Sommer wirst du hier mit Sicherheit den ein oder anderen tollen See zum Baden finden. Das Wasser ist dann richtig warm und du kannst den Grillen beim Zirpen zuhören und mit den Fröschen um die Wette schwimmen.

Sehr beeindruckend ist hier auch das Kloster Chorin – ein Ort der Stille und Entschleunigung direkt an einem See gelegen. Unternimm hier lange Spaziergänge und Wanderungen, und springe zur Erfrischung in die umgrenzenden Teiche und Seen.

Für wen besonders geeignet?
- Naturliebhaber
- Fans von Urlaub am See
- Wanderer
- Ruhesuchende
Mehr Informationen:
Einen Bericht vom Kloster Chorin von Kathleen findest du hier.
Nationalpark Eifel (NRW)
Der Nationalpark Eifel ist eine der wenigen Regionen in Deutschland, in der die Natur sich selbst überlassen wird. Durch den 110 km² großen Park erstrecken sich zahlreiche Wander- und Fahrradwege. Die schönsten davon führen entlang des Rursees, Obersees und des Urftsees.

Eine tolle Rundtour startet in Einruhr und führt 7 km entlang des Obersees bis zur Urftseestaumauer. Wenn du nicht so weit laufen möchtest, bieten sich Abkürzungen mit den Rursee-Schiffen an.

Für wen besonders geeignet?
- Naturliebhaber
- Wanderer
- Wassersport-Fans
Mehr Informationen:
Hier findest du die genauen Fahrpläne der Fähren und hier gibt es mehr Informationen zu den coolsten NRW Ausflugszielen, die Eifel inklusive:
Nicht weit weg vom Nationalpark Eifel liegt das historische Städtchen Monschau. Das ist definitiv einen Besuch wert, wenn du gerade in der Gegend bist. Hier liest du mehr darüber:
Sächsische Schweiz im Elbsandsteingebirge (Sachsen)
Die Sächsische Schweiz ist der Deutsche Teil des Elbsandsteingebirges. Dieser ist geprägt von mystischen Felsformation, die aus dem oft mit Nebel überzogenen Nadelwald herausragen und die du teilweise auch besteigen kannst. Oben angekommen staunst du dann über die spektakulären Ausblicke.

Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Basteibrücke, aber es gibt im ganzen Nationalpark noch viel viel mehr zu entdecken, wie z.B. Burgen, Schlösser und Wanderwege.
Für wen besonders geeignet?
- Kletterer
- Wanderer
- Naturliebhaber
Mehr Informationen:
Mehr Infos zur Sächsischen Schweiz bekommst du in Nicoles Artikel: Empfehlungen für dein ultimatives Wochenende in der Sächsischen Schweiz.
Nationalpark Bayerischer Wald (Bayern)
Direkt an der Grenze zu Tschechien liegt der erste Deutsche Nationalpark. Er wurde 1970 gegründet und ist vor allem durch seine fast schon mystischen Mischwälder bekannt. Es ist eine der größten Waldlandschaften Mitteleuropas.

Es gibt hier ein über 300 km umspannendes Netz aus Wanderwegen, auf denen du dich teilweise wie in einem verwunschenen Urwald fühlen wirst.
Neben dem Nationalpark gibt es auch noch den Naturpark Bayerischer Wald. Damit ist die Region um den Nationalpark herum gemeint.
Für wen besonders geeignet?
- Naturliebhaber
- Wanderer
Mehr Informationen:
Mehr Informationen zum Wandern im Nationalpark bekommst du hier.
Bodensee (Baden-Würtemberg/Bayern)
Na klar darf hier in der “Wochenendtrips Deutschland”-Auflistung der Bodensee nicht fehlen. Denn er ist nicht nur der größte des Landes, sondern auch eines der beliebtesten heimischen Urlaubsziele.

Die idyllische Insel Mainau und die Wallfahrtkirche Birnau solltest du dir unbedingt anschauen. Aber es gibt natürlich noch viel mehr zu entdecken. Erkunde auch die Orte Meerseburg mit seiner malerischen Altstadt, Bregenz, Friedrichshafen und die größte Stadt am Bodensee Konstanz oder die Inselstadt Lindau.
Zwar schon in der Schweiz, aber nicht weit weg vom Bodensee, kannst du zudem den größten Wasserfall Europas bestaunen – den Rheinfall von Schaffhausen.
Für wen besonders geeignet?
- Naturliebhaber
- Paare
Mehr Informationen:
Viele Tipps zum Bodensee findest du auf Neles Blog.
Lüneburger Heide (Niedersachsen)
Ein einmaliges Landschaftsbild erlebst du mitten im beschaulichen Niedersachsen. Vor allem von Anfang August bis Mitte September, wenn die Heideblüte blüht, bietet sich dir hier ein fantastisches Naturschauspiel in Pink (oder Lila). Das Naturschutzgebiet um den Wilseder Berg ist die größte zusammenhängende Heidefläche Europas und auch autofrei.

Für wen besonders geeignet?
- Wanderer
- Naturliebhaber
- Paare
Mehr Informationen:
Hier findest du viele Tipps und die besten Ausflugsziele er Lüneburger Heide:
Siebengebirge (NRW)
Das Siebengebirge ist ein Naherholungsgebiet in der Nähe von Bonn, das sich entlang von etwa 50 Anhöhen und Bergen streckt. Das Highlight dieser Region ist der Drachenfels und das Prachtschloss Drachenburg. Schon von weitem erkennst du es. Und von ganz oben auf dem Turm des Drachenfels hast du einen der schönsten Ausblicke in ganz Deutschland, über den Rhein. An klaren Tagen kannst du von hier aus sogar den Kölner Dom erkennen.

Vom Hauptort Königswinter führt eine Bergbahn bis zum Schloss und den Drachenfels hinauf. Jedoch ist das Siebengebirge in erster Linie eine Wanderregion. Das solltest du nutzen. Ich empfehle dir auf jeden Fall einmal den Beethoven-Weg entlangzulaufen. Er führt dich 15 km durch die ganze Region, teilweise geht es steil bergauf und bergab, vorbei an Kloster- und Burgruinen, den steilen Felswänden mitten im Wald am Stenzelberg und ein paar fantastischen Einkehrmöglichkeiten.

Für wen besonders geeignet?
- Wanderer
- Naturliebhaber
Mehr Informationen:
Eine Wanderung durch das Siebengebirge im Herbst beschreibt Melanie.
Spreewald (Brandenburg)
Der Spreewald ist eine ganz besondere Region in Deutschland, und das nicht nur wegen seiner Gurken. Du kannst hier auf den kilometerlangen natürlichen Flusslauf-Verzweigungen der Spree, die sich wie in einem Labyrinth durch die mystischen Wälder ziehen, mit dem Kajak oder einem traditionellen Spreewaldkahn die Gegend erkunden.

Wie ein Mosaik von oben, reihen sich hier die Wiesen und Äcker zwischen den Flüssen auf. Ein toller Radweg, der dich durch diese einzigartige Landschaft führt, ist der Gurkenradweg.
Für wen besonders geeignet?
- Wanderer
- Naturliebhaber
- Wassersport-Fans
- Radfahrer
Mehr Informationen:
Tipps zum ruhgieren Teil des Spreewaldes gibt Martina. Tipps zum Urlaub mit Kindern im Spreewald bekommst du hier.
Saarschleife (Saarland)
Zwar gibt es viele Flüsse mit fantastischen Schleifen in Deutschland, aber keine ist wohl so bekannt wie die große Saarschleife bei Mettlach. Es gibt hier sogar einen Holzsteg mit Aussichtsturm von dem aus du die ganze Pracht der Region aus luftigen Höhen erkennen kannst.

Dabei gibt es aber mehr zu entdecken als nur das Wahrzeichen des Saarlandes. Die ganze Region bietet zahlreiche Wanderwege. Besonders schön finde ich, dass die Schleife ein Naturschutzgebiet ist und du hier keinen Verkehrslärm von Autos hören wirst.
Für wen besonders geeignet?
- Wanderer
- Naturliebhaber
- Paare
Mehr Informationen:
Ein Artikel mit Tipps für ein Wochenende an der Saarschleife findest du hier:
Wie du die Saarschleife mit Kindern entdeckst verraten Jenny und Mark. Wandertipps zur Saarschleife und Umgebung gibt Steffi.
Die deutsche Toskana (Rheinland-Pfalz)
Toskana kling doch irgendwie besser als Pfalz, oder? Und lockt wahrscheinlich auch mehr Touristen an. Aber tatsächlich lässt sich eine Ähnlichkeit zu Italien entlang der deutschen Weinstraße im Süden von Rheinland-Pfalz nicht abstreiten. Denn hier dreht sich alles um den Wein genau wie in der Toskana.

Warmes Klima und sanfte Hügel machen die Gegend zum perfekten Weinanbaugebiet und das wussten schon die alten Römer. Vor allem der Riesling kommt hier aus der Region.
Los geht die Weinstraße an der deutsch-französischen Grenze am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach und sie endet 85 km weiter am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim. Und entlang der Strecke liegen immer wieder gemütliche Weindörfer mit mediterranem Charme.
Für wen besonders geeignet?
- Weinliebhaber
- Paare
Mehr Informationen:
7 Tipps für einen Kurztrip an der Weinstraße verrät dir Steffi.
Schweriner See (Mecklenburg-Vorpommern)
Ein tolles Ausflugsziel für einen Wochenendtrip mit vielen Möglichkeiten ist der Schweriner See, der sich in Innen- und Außensee aufteilt. Da der Schweriner See nicht gerade klein ist, findest du hier eine vielfältige Auswahl an Wassersportmöglichkeiten. Sogar Yachten kannst du hier mieten.

Am Schweriner Innensee gibt es einen tollen Sandstrand, den Zippendorfer Strand. Aber auch am Außensee findest du viele Bademöglichkeiten.
Das Schweriner Schloss selbst mit seiner tollen Parkanlage solltest du natürlich auch nicht verpassen.

Für wen besonders geeignet?
- Wassersportler
- Naturliebhaber
Mehr Informationen:
Franziska hat ein paar super Naturtipps für den Schweriner See.
Eibsee (Bayern)
Der Eibsee am Fuße der Zugspitze ist wohl einer der schönsten Seen Deutschlands. Sein türkis-blaues Wasser das unter dem herrlichen Alpenpanorama fast schon paradiesisch wirkt, verleitet einen wahrlich zum Träumen. Du kannst hier sogar mit dem Kayak den See erkunden, oder einfach nur um ihn herum laufen. Auch ein Ausflug auf Deutschlands höchsten Berg per Seilbahn ist ein tolles Erlebnis.

Der Eibsee liegt nicht weit weg von Garmisch-Partenkirchen, das es sich auch zu erkunden lohnt. Zudem solltest du auch der Region um den Partnachklamm einen Besuch abstatten.

Für wen besonders geeignet?
- Bergfans
- Wanderer
- Naturliebhaber
- Paare
Mehr Informationen:
Super Tipps zum Eibsee haben Gitta und Helmut.
Externsteine im Teutoburger Wald (NRW)
Etwas Sagenumwobenes umweht den Teutoburger Wald. Es ist ein Ort vieler Legenden und Mythen. Und auch eines der bekanntesten Naturdenkmäler Deutschlands kannst du hier entdecken – die Externsteine –, eine Gruppe steil stehender, zerfurchter Felsen mit einer magischen Aura, umrahmt von einem idyllischen See und umgeben von weiten Wäldern.

Es gibt im Teutoburger Wald aber noch viel mehr zu entdecken, wie z.B. das Hermannsdenkmal oder das Freilichtmuseum Detmold.

Für wen besonders geeignet?
- Wanderer
- Naturliebhaber
- Familien
Mehr Informationen:
Alle Informationen zu den Externsteinen und was du sonst noch in dieser Region des Teutoburger Waldes entdecken kannst, findest du hier:
Nationalpark Kellerwald-Edersee (Hessen)
Dieser Nationalpark im Norden Hessens liegt am Edersee und ist vor allem wegen seiner Rotbuchenwälder einen Besuch wert. Diese sind sogar Teil des UNESCO Weltnaturerbes.

Auf 19 tollen Rundwanderwegen kannst du tief in die Wälder vordringen und die Natur hautnah erleben.
Für wen besonders geeignet?
- Wanderer
- Naturliebhaber
Mehr Informationen:
Alle Wanderwege findest du hier. Tolle Tipps zum Wanderurlaub im Nationalpark hat auch Rebecca.
Wie du siehst, gibt es auch in Deutschland so einiges zu entdecken. Dabei ist diese Wochenendtrips Deutschland-Liste hier keineswegs vollständig. Was sind deine Tipps für Kurztrips in Deutschland? Schreibe es in einem Kommentar!
Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn:
» Deutschland » Wochenendtrips Deutschland: 23 traumhafte Ausflugsziele...
Hey, vielen Dank für die Verlinkungen in deinem schönen Artikel. Die Schlei kann ich wirklich sehr empfehlen :)
Mit lieben Grüßen,
Lynn
Gerne. Auf jeden Fall. Schleswig Holstein allgemein ist ein super Bundesland für einen Wochenendtrip oder auch für länger.
dieser artikel hat mir sehr geholfen, meinen sommer zu beginnen! ich werde auf jeden Fall einige deiner empfehlungen besuchen ;) danke!
Düsseldorf ist wirklich eine wundervolle Stadt.
Ein Geheimtipp wäre Beef Brothers, ein passendes Restaurant für Hiphop Liebhaber.
Das amerikanische Gefühl wird hier wirklich überzeugend vermittelt.
Das Restaurant empfehle ich gerne meinen Kunden weiter!
Dieser Artikel hat mir sehr geholfen, in den Sommer zu starten! Ich werde auf jeden Fall einige Ihrer Empfehlungen besuchen
Freut mich, dass du in der Liste der Wochenendtrips in Deutschland ein paar gute Empfehlungen gefunden hast.
Düsseldorf ist eine schöne Stadt
Super Webseite, danke für die tollen Einblicke… werde hier auch in Zukunft zurückgreifen ;-) DANKE !!!! Liebe Grüße Mia