Was unternehmen in Hamburg? Die Antwort auf diese Frage findest du hier in diesem Artikel. Ich verrate dir die besten Indoor und Outdoor Hamburg Aktivitäten in der Stadt und im näheren Umkreis. Ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe. Von Musical-Besuchen über Spa-Erlebnisse bis hin zu verrückten Aktivitäten wie eine Reeperbahnführung ist für jeden etwas dabei – und auch wenn es regnet.
Da ich selbst in Hamburg wohne, probiere ich regelmäßig verschiedenste Hamburg Aktivitäten aus. Und ständig kommt Neues hinzu, denn die Stadt hat wirklich viel zu bieten. Also speichere dir gerne diesen Artikel und komme später nochmal wieder.

Hamburg ist eine der schönsten Städte der Welt, aber auch eine in der es oft regnet: Deshalb sind viele der hier vorgestellten Hamburg Aktivitäten auch bei schlechtem Wetter eine Option.
Du findest hier Ideen für Hamburg Aktivitäten die sich bestens eignen…
- für Junggesellenabschiede und Junggesellinnenabschiede (JGA)
- für Paare
- für Dates
- für Familien mit Kindern
- für Betriebsausflüge und Team-Events mit Arbeitskollegen
- für Unternehmungen mit Freunden
- als Gruppenaktivitäten aber auch alleine
Doch genug einleitende Worte. Jetzt geht es direkt zu den Hamburg Aktivitäten:
1. Erkunde die Reeperbahn
Na klar. Ein Besuch der Reeperbahn bei Nacht ist die Attraktion schlechthin in Hamburg. Es gibt hier viele anrüchige Bars und Clubs, aber auch coole Kneipen. Wo es am besten ist, erfährst du bei einer geführten Tour. Dabei gibt es verschiedenste Optionen
- Erkunde die sündige Meile mit einem Guide. Am Ende gibt es einen Drink inklusive.
- Erkunde die Reeperbahn mit einer Drag-Queen
2. Entdecke die Speicherstadt und den Hafen per Boot
Hamburg ist eine maritime Stadt mit viel Tradition. Was liegt also näher, als die Stadt auch zu Wasser zu erkunden. Wenn du einmal entlang der Elbe läufst, wird dir alle 10 Meter jemand eine Bootstour andrehen wollen. Es lohnt sich zwar den coolen Sprüchen der Bootstouren-Verkäufer zu lauschen, aber ein Ticket kannst du dir auch schon vorher holen.

Mit dieser Tour erkundest du nicht nur die Speicherstadt, sondern kannst dir auch noch die großen Frachter hautnah im Hamburger Hafen anschauen:
Es gibt aber auch noch mehrere Anbieter für solche Fahrten:
- 1-stündige Hafenrundfahrt mit einem Dampfschiff
- Abendlichter-Hafenrundfahrt – Den Hafen bei Nacht entdecken ist auch ein Highlight
Tipp: Achte bei den Touren auf die genaue Zeit. Es sollte nicht zu stark Ebbe sein, denn dann ist z.B. in der Speicherstadt nicht genug Wasser in den Kanälen. Es darf aber auch nicht zu stark fluten, denn dann kommen die Boote nicht mehr unter allen Brücken hindurch. Frag am besten vorher beim Anbieter nach.
3. Unternimm eine Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt
Viele der besten Sehenswürdigkeiten kannst du bei einer Hop-on Hop-off Bustour erkunden. Diese typischen Doppeldecker-Busse fahren eigentlich durch fast jede Großstadt. Das coole bei einer solchen Tour ist nicht nur, das du im Bus Informationen bekommst, sondern auch, das du jederzeit an einer der 20 Haltestellen einfach aussteigen kannst, wenn es dir irgendwo gefällt. Später steigst du dann mit dem gleichen Tages-Ticket einfach in den nächsten Bus wieder ein.
4. Besuche ein Musical
Hamburg ist wohl die bekannteste Stadt für Musical-Besuche. Absolute Dauerbrenner sind König der Löwen und die Eiskönigin.
Hier findest du Tickets zu den beliebtesten Shows:
Beide Veranstaltungsorte liegen auf der anderen Seite der Elbe. Der Transfer mit der Fähre über den Fluss ist deshalb mit im Preis enthalten.

Wenn du ein Hotel in direkter Nähe zum Veranstaltungsort suchst, dann empfehle ich dir eins bei den Landungsbrücken/Brücke 1. Denn von dort startet die im Ticketpreis enthaltene Fähre. Nur einen Katzensprung davon entfernt sind das Hotel Hafentor, das Hotel Hafen Hamburg, von dessen Tower Bar du auch einen fantastischen Blick auf Hamburg und den Hafen hast und die Jugendherberge Hamburg Auf dem Stintfang für den etwas kleineren Geldbeutel.
Andere Musical-Vorstellungen gibt es auch immer in der neuen Flora, oder auch im Operettenhaus z.B.:
- Mamma Mia das Musical
- Hamilton
- Tanz der Vampire (Ab November 2023)
- Disney’s Hercules (Ab März 2024)
5. Nimm an einer Brauerei-Führungen oder Brauerei-Tour teil
Auch in Hamburg gibt es jede Menge Biere, die gezapft werden wollen. Die Stadt bietet einige coole Brauereien, die typisch für die Region und mit ihrem Viertel stark verwurzelt sind. Vom tropsichen Craft-Bier bis zum klassischen Pils findest du in Hamburg alles.
Am besten du buchst eine Brauerei-Tour mit einem Experten, der dich an die geheimen Bier-Hotspots Hamburgs führt. Es gibt verschiedenste Anbieter für solche Touren:
Ein Besuch der folgenden Brauereien lohnt sich aber auch einfach so, ohne Tour:
Ratsherrn – Das ist das bei Hamburgern wohl beliebteste Bier. Die Brauerei befindet sich auf den Schanzen-Höfen mitten im Schanzenviertel und du kannst dir hier die verschiedenen Ratsherrn-Sorten im gemütlichen Biergarten gönnen. Führungen durch die Brauerei gibt es auch.
Überquell – Pizza und Bier bekommst du in der Überquell-Brauerei direkt neben dem Hamburger Fischmarkt. Du kannst dir hier eines von 7 regelmäßig gebrauten Bieren oder eines der Saisonalen und Limited Bieren aussuchen. Tipp: Bestelle dir das Probeset, bei dem du gleich 5 verschiedene Biere austesten kannst. Auch hier gibt es Führungen durch die Brauereiwerkstätten.
Astra – Dieses Bier aus St. Pauli dürfte auch überregional bekannt sein. Bei einer Brauereiführung mit Biersommelière Dani und ihrem Team durch die Astra St. Pauli Mikrobrauerei erfährst du alles übers Brauen, übers Bier und über Astra.
6. Erfahre wie es ist blind zu sein beim Dialog im Dunkeln
Beim Dialog im Dunkeln schärfst du deine Sinne. Denn hier erfährst du bei einer Führung mit einer blinden Person, wie es ist im Alltag nichts sehen zu können. In einer Art Parkours wirst du dabei allerhand spannende Dinge tun, die zum einen Spaß machen aber die dir zum anderen auch wirklich eine andere Sichtweise auf die Welt von Blinden vermitteln.
Hier kannst du deine Dialog im Dunkeln Tour buchen.
Auch cool ist das Dinner in the Dark, was du beim gleichen Anbieter buchen kannst. Wie der Name schon sagt wird dir hier ein Abendessen im Dunkeln kredenzt. Dabei wirst du ohne dein Augenlicht herausfinden müssen, was du da eigentlich serviert bekommst und das ist super spannend. Aber keine Angst: Es ist nichts Ekliges dabei.
7. Paddle mit SUP, Kajak, Kanu, Tretboot oder Ruderboot
Hamburg ist die Stadt mit der größten Anzahl an Kanälen weltweit – es gibt hier sogar mehr als in Amsterdam oder in Venedig. Vor allem entlang der Außenalster lohnt es sich diese zu erkunden – und zwar zu Wasser mit dem Kajak oder dem Ruderboot.

Viele Einheimische bringen oft ihre eigenen Schlauchboote oder andere wassertauglichen Gefährte mit. Es gibt aber auch zahlreiche Verleihstationen in denen du Kajak, SUP, Ruderboot und Co. ausleihen kannst.
SUP-Verleih-Stationen:
Tretboote, Ruderboote, Kajaks, Kanus:
Besonderes:
8. Fahre Go-Kart
Es gibt eigentlich nur eine richtige Kart-Bahn an der Grenze Hamburgs – Mega Kart in der Nähe des Flughafens in Norderstedt. Dabei handelt es sich um eine Indoor-Kartbahn mit Elektro-Karts. Davon gibt es sogar Twin-Karts in die 2 Leute gleichzeitig rein passen.
9. Mache eine Hot Rod Tour
Mit einem lauten kleinen Hot Rod durch die Stadt fahren und dabei dann auch noch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs entdecken klingt nach einer coolen Hamburg Aktivität für dich?
Dann buche dir am besten direkt hier ein Ticket dafür. Treffpunkt ist an den Hamburger Landungsbrücken, auf dem Parkplatz “StrandPauli”, in der St. Pauli Hafenstraße 89. Fahren kannst du zwischen 10:00 – 18:00 Uhr (im Sommer 2 Stunden länger).
Für die Teilnahme brauchst du nur einen gültigen Führerschein Klasse 3/B. Helme werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
10. Breche aus einem Escape Room aus
Escape Rooms sind schon seit Jahren eine beliebte Aktivität für Groß und Klein und vor allem für Team-Events. Dabei bist du mit einer Gruppe in einem Raum eingeschlossen und musst in begrenzter Zeit zusammen verschiedene Rätsel lösen und versteckte Gegenstände finden, um zu gewinnen.
Es gibt eine sehr große Auswahl an Escape-Room Anbietern in Hamburg. Die meisten bieten mehrere Räume mit unterschiedlichen Geschichten und Abenteuern an (auch in Englisch). Manche sind sogar auf einem Schiff.
- teamescape
- Hidden in Hamburg (Auf dem Schiff)
- Skurrilllum
- Fluchtweg Hamburg
- Adventurerooms Hamburg
- teambreakout
- Opolum
- Deadline Escape
- ESCRoom
Ein besonderes Event ist das Hamburger Escape Dinner. Hier spielst du ein Escape Spiel, während du am Tisch sitzt und ein leckeres Gänge-Menü genießt. Es gibt mehrere Orte in Hamburg an denen du das Escape Dinner buchen kannst, z.B. das ARCOTEL Rubin, die Palastküche (im Kultur Palast) oder das Coopers Wirtshaus Wandsbek. Hier kannst du direkt buchen.
11. Spiele Outdoor Escape
Die beliebten Escape-Spiele gibt es nicht nur Indoor, sondern auch Outdoor im Freien. Das ganze läuft im Prinzip wie eine Schnitzeljagd ab. Du bekommst den Startpunkt mitgeteilt, musst über ein Tablet oder eine App diverse Rätsel lösen. So lernst du spielerisch die Stadt kennen.
Auch hier hast du die Wahl aus einer großen Anzahl von Anbietern:
12. Besuche eines der Hamburger Museen
Auch bei schmuddeligem Regenwetter, wie es in Hamburg nicht selten vorkommt, findest du mit Sicherheit eine tolle Hamburg Aktivität. Vor allem ein Museumsbesuch bietet sich dann an und davon gibt es in Hamburg ziemlich viele. Egal, ob du Natur magst, Kunst, Technik oder einfach nur Schokolade – Bei der Museumsauswahl ist bestimmt für Jeden was dabei.
- Spicey’s Gewürzmuseum – Hier tauchst du in die Welt der Gewürze ein
- Cap San Diego – beeindruckendes Schiff aus dem Jahr 1961 auf dem du alle Bereiche des Schiffes erkunden kannst
- Chokoversum – Alles über Schokolade
- Speicherstadtmuseum – in einem Lagerhaus von 1888 erfährst du alles über die alten Handelstage dieses Viertels
- Internationales Maritimes Museum – 3000 Jahre Schifffahrtsgeschichte auf 9 Ausstellungsdecks
- Deutsches Zollmuseum
- Museum der Illusionen – In diesem Museum ist nichts, wie es scheint
- Museum für Hamburgische Geschichte – Von den Beginnen bis zum Tor der Welt erfährst du hier alles über Hamburgs Entwicklung über die Jahrhunderte
- Altonaer Museum
- Hamburger Kunsthalle – Wechselnde Ausstellungen
- Deichtorhallen – Museum für internationale, moderne Kunst & Fotografie
- Panoptikum – Deutschlands ältestes Wachsfigurenkabinett mit historischen Persönlichkeiten und Prominenten heutiger Tage.
- Museum der Natur – Faszinierende Tierpräparate auf 2000 m²
Bist du ein Fan von Kunstausstellungen? Dann ist bestimmt der 3-Tagespass für Kunstausstellungen und Galerien genau dein Ding. Hier ist der Eintritt zu 5 verschiedenen Ausstellungen enthalten. Mit dabei sind auch die Deichtorhallen und die Hamburger Kunsthalle.
13. Besuche das Miniaturwunderland
Hier wirst du dich fühlen wie Gulliver auf seinen Reisen durch Lilliput. Allerdings ist im Miniaturwunderland die ganze Welt ausgestellt. Von Italien über Rio de Janeiro bis hin zum fiktiven Knuffingen findest du hier zahlreiche liebevoll gestaltete Miniatur-Welten.

Und zwischendrin fahren immer wieder die kleinen Züge durch die Gegend. Tatsächlich ist das Miniaturwunderland sogar die größte Modelleisenbahn der Welt. Das solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen, auch wenn du kein Modeleisenbahn-Fan bist.
14. Besuche den Hamburg Dungeon
Im Hamburg Dungeon begibst du dich in die düstere Vergangenheit der Hansestadt. Schauspieler stellen hier Ereignisse wie die Schwarze Pest, das Große Feuer oder die Inquisition dar – und dabei wird es auch ziemlich gruselig. Du begegnest Piraten, Geistern und haarsträubenden Persönlichkeiten aus längst vergangener Zeit.
15. Nimm an einer Wein-Verkostung oder einem Wein-Seminar teil
OK. Hamburg ist nicht wirklich bekannt für seine tollen Weinberge. Aber als Stadt des Handels kannst du hier trotzdem Weine aus aller Welt finden. Aber auch die Deutschen Weine sind schon eine Verkostung wert. Am besten geht das z.B. bei einer geführten Wein und Food-Tasting Tour, bei der du 4-6 Weine von deutschen Weingütern probierst und auch traditionelle Vorspeisen oder ein vollwertiges Menü mit einem Dessert und Wein hinzubuchen kannst.
Wenn du mehr über Wein selbst lernen willst, dann ist ein Wein-Seminar in Hamburg eine tolle Option. Hier eine Auswahl von Anbietern:
- Badisches Weinhaus Michael Hamburg
- Weinladen St. Pauli
- Villa Verde
- Rindchen’s Weinkontor
- Vineyard Weinbar
16. Schnuppere frischen Kaffee in einer Kaffeerösterei
Hamburg bedeutet auch Kaffee-Tradition. Schließlich ist Kaffee eines der Haupt-Importgüter in Deutschland und Hamburg zählt zu einem wichtigen Umschlagplatz für Kaffeebohnen. Da bieten es sich an, sozusagen direkt an der Quelle, Kaffeeröstereien zu eröffnen. Und davon gibt es einige in der ganzen Stadt. Hier eine kleine Auswahl:
- Kopiba – Deathpresso – die erste Kaffeerösterei im Hamburger Schanzenviertel.
- Speicherstadt Kaffeerösterei – Sehr bekannte Spezialitätenrösterei mit Fokus auf sortenreine Kaffees sowie feine Kaffeemischungen
- Kaffeemuseum Burg – Museum und Rösterei in Eppendorf
- Torrefaktum – Beste Kaffeerösterei des Jahres 2022 (Laut Feinschmecker Magazin)
- Carroux Caffee
- Northcoast Coffee
17. Bewundere Teppiche im größten Teppichumschlagplatz der Welt
Als ich das allererste mal durch die Hamburger Speicherstadt lief, fielen mir besonders die große Anzahl an Teppich-Händlern an den Klingelschildern der roten Backsteingebäude auf. Und tatsächlich: Die Hamburger Speicherstadt ist der weltweit größte Teppichumschlagplatz. Ungefähr 40 Händler haben hier ihren Sitz und verkaufen Teppiche aus aller Herren Länder, aber auch viele aus dem Orient, wie z.B. Iran, Afghanistan, Indien, Nepal und der Türkei. Ein Besuch der Teppichhäuser ist deshalb auch immer ein bisschen wie eine kleine Weltreise.
Du kannst hier die Teppiche direkt vor Ort kaufen (Viele der Teppich-Händler haben auch eigene Showrooms), oder bei einer geführten Tour durch die Speicherstadt mehr über das Teppich-Mekka erfahren.
18. Shoppe Second Hand
Shoppen kannst du in Hamburg fast überall. Aber nachhaltig shoppen geht nur in bestimmten Läden. Ein paar der coolsten davon gibt es hier in der Auflistung:
- mano a mano e.K. – Cooler kleiner Laden in dem dich der zutrauliche Haushund begrüßt. Es gibt hier Kleidung für Frauen, Herren und Kinder sowie Schmuck.
- Klamottensen – ausschließlich Second Hand Kleidung für Frauen.
- Männersache Hamburg – Wie der Name schon sagt nur für Herrenkleidung; viele teure Marken und Designer-Mode aus Italien zu günstigem Preis im Sortiment.
- Kilo Shop – Second Hand Kleidung vom Deutschen roten Kreuz. Verkauft wird nach Gewicht.
- Second Schanze – Second Hand Laden in Eimsbüttel
19. Schlecke am besten Eis der Stadt: in der Eiskantine
Sicherlich gibt es viele richtig coole Eisdielen in Hamburg. Aber ich persönlich finde die Eiskantine am besten. Es gibt hier immer mal wieder neue Sorten, die du sonst auch nicht oft woanders findest. Vor allem die mit Milch gemachten Sorten finde ich hier immer am besten. Es gibt aber auch fruchtige Varianten.
20. Powere dich beim Parcours und Free-Running aus
Die Halle im Hamburger Oberhafenquartier ist einer der Treffpunkte der Hamburger Parkours-Szene. Auf 600 m² wurde hier ein Parkour-Park errichtet mit Stangengerüst, Foampit, Airtrack, Fitnessarea und Kursraum.

Du kannst dich hier für Kurse anmelden oder auch zum Freien Training kommen.
21. Radle in Bike-Parks (Mountainbike und BMX)
Wenn du Lust auf Bike-Action hast, dann gibt es ein paar Bikeparks in Hamburg verteilt:
- Bikeanlage Volkspark Altona – Off-Road-Piste mit steilen Rampen und scharfen Kurven mitten im Wald des Volksparkes
- Cyclocross-Land – Anlage speziell für Kinder im Nord-Osten Hamburgs
- BMX Race Track Hamburg – BMX Anlage für Vereinsmitglieder
22. Spiele Schwarzlicht Minigolf
Im “Schwarzlichtviertel” erwartet dich Deutschlands größte Schwarzlicht-Erlebniswelt. Es gibt hier Minigolf, ein Virtual-Reality-Erlebnis und ein Parcours durch Laserstrahlen sowie eine Snackbar.
23. Spiele normales Minigolf
Schwarzlicht Minigolf ist dir zu abgespaced? Dann tut es bestimmt auch normales Minigolf. Denn es ist eine tolle Aktivität für Groß und Klein. Es gibt richtig viele Anlagen in der ganzen Stadt verteilt, deshalb hier nur eine kleine Auswahl:
- Minigolf im Volkspark Hamburg – Mitten im Wald direkt neben der Mountainbike-Strecke
- Minigolf im Stadtpark
- Minigolfplatz in Hamburg Horn – mitten auf der Horner Rennbahn
- Minigolf Planten un Blomen – Die Minigolfanlage mitten in einem der bekanntesten Parks in Hamburg
24. Ballere beim Paintball
Es gibt 2 Paintball-Anlagen in Hamburg:
- City Paintball – Indoor Paintball-Halle in Bramfeld
- Paintball Movieland – 7 Themenbezogene Paintball-Felder etwas außerhalb von Hamburg
25. Feuere Laser beim Lasertag
Beim Lasertag läufst du mit Laser-feuernden Markierern durch ein Gelände und versuchst deine Gegner so oft wie möglich zu treffen. Das ist so ähnlich wie Paintball, aber ohne die Schmerzen beim getroffen werden.
Es gibt verschiedene Indoor-Anlagen in ganz Hamburg verteilt:
26. Feiere auf dem Frau Hedi – Partyboot
Ein Bierchen trinken zu entspannter Musik ist nicht unbedingt etwas Besonderes. Aber einen Bierchen trinken zu entspannter Musik auf einem kleinen Partyboot, das über die Elbe schippert – Das schon eher.
Genau das gibt es bei Frau Hedi. Das kleine Boot bietet eine Bar und ein DJ und fährt sich wechselnde Routen den Hafen entlang (und das übrigens schon seit knappen 20 Jahren). Es gibt hier auch hin und wieder Veranstaltungen und sogar Lesungen.
27. Lass es knallen beim Tischkicker
Tischkicker gibt es in Hamburg in wirklich vielen Kneipen, vor allem am Hamburger Berg in St. Pauli und auf der Sternschanze.
Meine Favoriten:
- Der Kicker im Goldfischglas – Guter Kickertisch (Hier wird auch nicht geraucht)
- Der Kicker in der Katze
- Die 2 Competition Kickertische von Leonhart im Haus 73
Manchmal sind Tischkicker auch in Kombination mit Bowling oder Billard oder in größeren Arcade Hallen verfügbar. Schaue dafür auch in den 3 nächsten Hamburg Aktivitäten nach.
28. Zocke coole Arcade Games
Wenn du richtig coole Arcade Games spielen möchtest, musst du leider aus Hamburg raus. In Hamburg gibt es nämlich keine große Arcade-Halle wie man sie in einer Millionenstadt erwarten würde.
Aber direkt an der nördlichen Grenze in Norderstedt in der Action Arena kannst du die Arcade-Knöpfe und -Sticks glühen lassen.
Wenn dir der Trip bis nach Bremen nicht zu weit ist, dann ist auch der Planet-Arcade eine tolle Option.
29. Schiebe eine ruhige Kugel beim Bowling und Kegeln
Einfach mal die Kugel rollen lassen kannst du in einigen der größeren Bowlinganlagen in Hamburg. Diese haben oft zusätzlich Billiard-Tische und andere Fun- und Arcade-Games im Angebot.
- Bowlingcenter Osdorf – 22 Bahnen sowie zahlreiche Billardtische, Kicker und Tischtennis
- Glide Bowling – In Wandsbek mit 24 Bowlingbahnen, 4 Kegelbahnen und 4 Billardtischen
- Glide Bowling 44 – Norddeutschlands größtes Bowling-Center mit 44 Bowlingbahnen, 2 Clubräumen, Billard, Airhockey und Video Games
- U.S. Fun Bowling – 28 Bahnen im US-Style mit Fast Food Restaurant.
30. Spiele Billiard und Dart
Speziell für Billard und Dart gibt es aber auch noch einige separate Anlagen in der ganzen Stadt verteilt:
- Queue Billard Pub – Billard und Dart
- Q-Pub Billardcafé – 18 gepflegte Billard Tische sowie 5 Dartscheiben (plus vier Kicker, darunter ein Megakicker)
- Sunset Billard – 2 Anlagen: 1 in Hoheluft und 1 in Wandsbek
- B7 Billard und Cocktails – Sisha rauchen plus 21 Billardtische, 2 Snookertische und 1 Carambolagetisch
- Café Kö Hamburg – Steeldart, E-Dart und Billard
- Trio Hamburg – 30 Pool- & 9 Snooker Tische über 2 Etagen, dazu Cocktails und eine 250 m² Dachterrasse
31. Fördere den Artenschutz in Hamburgs Tier- und Wildparks
Vor allem für Familien mit Kindern sind diese Tierparks und Freigehege eine spannende Hamburg Aktivität.
- Hagenbecker Tierpark – Große Anlage mit Elefanten-Freilaufgehege, Orang-Utan- und Känguruhaus und jede Menge mehr.
- Wildpark Niendorfer Gehege – 3 Hektar großes Damwild-Gehege mit Rundweg und Holzplattform zum Beobachten.
- Wildgehege Hirschpark – Hirsche und anderes Damwild m schönen Hirschpark.
- Wildgehege Klövensteen – in deisem Gehege im Hamburger Westen leben viele verschiedene Tiere wie etwa Rehe, Mufflons, Dam-, Sika- und Rothirsche sowie Wildschweine.
32. Genieße die Natur in den schönsten Hamburger Parks
Hamburg gilt als die grünste Großstadt Deutschlands. Kein Wunder, denn es gibt hier wirklich viele Parks und Grünanlagen, in denen du bestimmt auch deinen Rückzugsort mitten in der geschäftigen Stadt findest:
- Planten und Bloomen
- Loki-Schmidt Botanischer Garten
- Stadtpark
- Volkspark
- Jenischpark
- Hirschpark
- Ohlsdorfer Friedhof
- Wilhelmsburger Inselpark


33. Schaue gute Filme im Filmkunstkino
Große Kinos spielen die Blockbuster und sind oft überlaufen. Die spannenden Filme mit viel Dramaturgie und die zum Nachdenken anregen, gibt es dort aber meistens nicht. Wie gut, dass es auch in Hamburg jede Menge kleinere Filmkunstkinos gibt, – für echte Filmefans, die auch Kino abseits vom langweiligen Mainstream möchten:
- Metropolis
- Passage Kino
- Magazin Filmkunst
- Studio Kino
- Kinderfilmring – Kino für Kinder
- B-Movie
- Zeise Kinos
- Abaton
- 3001 Kino
- Lichtmess Kino
34. Sehe eine Vorführung im Theater oder der Oper
Wenn du Theater und Oper magst, wirst du in Hamburg voll auf deine Kosten kommen.
Theater in Hamburg:
- Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- Hamburger Kammerspiele
- Harry Potter Theater
- Ernst Deutsch Theater
- Thalia Theater
- Allee Theater
- Altonaer Theater
- Ohnsorg Theater
- The English Theater Hamburg
Oper in Hamburg:
35. Verbringe einen vergnüglichen Abend im Kabarett
In etwas kleineren Sälen und auch meist ein bisschen gesellschaftskritischer geht es beim Kabarett zu.
36. Varieté Theater
Varieté ist wie normales Theater, aber mit viel mehr Artistik, Tanz, Akrobatik, Magie und Musik.
- Pulverfass – Varieté & Travestieshow auf der Reeperbahn
- Bunny Burlesque – Travestieshow mit Olivia Jones
- Varieté im Hansa Theater – schon seit über 125 Jahren
- Albers Ahoi
37. Rocke und iss im Hard Rock Café
Oft gibt es vorm beliebten Hard Rock Café an den Hamburger Landungsbrücken lange Schlangen. Vor allem für Gäste, die hier auch etwas essen möchten.
Aber sei clever und hole dir bereits im Vorfeld ein “Essen ohne Anstehen”-Ticket für das Hard Rock Café.
38. Springe dich glücklich im Trampolinpark
Das Jumphouse ist wohl einer der Lieblingsorte für Kinder im hüpf-fähigen Alter. Hier können die kleinen all ihre Energie bei allerhand coolen Aktivitäten verbrennen – Es gibt Basketballkörbe, Salto-Bereiche, Kletter-Parcours, Arcade Games und jede Menge mehr. Das Jumphouse hat 2 Anlagen – eine in Poppenbüttel und eine in Stellingen.

Eine weitere Option ist das Rabatzz! Hier gibt es neben vielen Trampolinen auch allerhand Kletteranlagen, Rutschen, Arcade Games und eine Bullenreitmaschine.
Übrigens: Beide Trampolin- und Spielparks sind nicht ausschließlich für Kinder. Sie können auch für Erwachsene, z.B. für Teamevents, separat gebucht werden.
39. Beobachte Fische im Aquarium
Fische gibt es nicht nur in der Elbe, sondern auch im Tropenaquarium Hagenbeck. Hier tauchst du in eine bunt schillernde Unterwasserwelt ein, die für Groß und Klein viel bietet. Auf 8.000 m² kannst du über 350 verschiedene Arten beobachten, wie z.B. Haie im großen Hai-Atoll, bissige Krokodile, oder giftige Schlangen.
40. Fahre Ski oder Snowboard
Hamburg ist nicht unbedingt bekannt für seine schneebedeckten Berge mit Skipisten. Es gibt aber auch im nordischen Küstenland durchaus Möglichkeiten für jede Menge Pistenspaß:
- Snowdome Bispingen – 300 Meter lange und bis zu 100 Meter breite Piste in der Lüneburger Heide
- Alpincenter Hamburg-Wittenburg – Im Osten Hamburgs an der A24 liegt diese Indoor Skihalle mit einer 330 Meter langen und 50 Meter breiten Piste.
41. Fahre Wasserski oder Wakeboard
Ski und Board kannst du auch im flüssigen Aggregatszustand fahren. Dafür gibt es einige Wasserskianlagen in der Stadt und im Umland:
- Wasserski und Wakeboard Hamburg – Anlage am Neuländer See südlich der Elbe in Harburg
- Cable Sport Arena Pinneberg – etwas kleinere Anlage, perfekt zum Lernen von Wakeboard oder Wasserski
- Spotz – Wakeboardpark in Norderstedt
42. Gehe Schwimmen
Wer in Hamburg schwimmen gehen möchte, kommt definitiv nicht um den Namen Bäderland herum. Denn überall in der ganzen Stadt sind die Bäder des Bäderland verteilt. Insgesamt gibt es 25 Stück.
Gut Schwimmen lässt es sich auch in einem der 5 Pools (darunter ein beheizbares Außenbecken) des Aspria Uhlenhorst, einer großen Fitness-Anlage.
In der Aquawelt der Badebucht kannst du im 25 m langen Sportbecken deine Bahnen ziehen und deine Kinder im Erlebnisbad austoben lassen. Daneben gibt es aber auch Sauna und Wellnessangebote.
Daneben gibt es aber auch noch Badeseen und Badestellen an der Elbe im Hamburger Umland:
- Badestelle Allermöher See, Nord-spitze
- Boberger See (Sandstrand)
- Bredenbeker Teich
43. Lasse dich verwöhnen beim Wellness in Spa und Sauna
Die Bäderländer Hamburgs bieten nicht nur Schwimmhallen und- becken, sondern auch 10 abwechslungsreiche Saunalandschaften.
Auch der Meridian Spa und Fitness ist eine Top-Adresse für Wellness in Hamburg. Es gibt insgesamt 5 Standorte in Hamburg in denen du Sauna oder Dampfbad, Pool oder Beauty- und Wellness-Anwendungen nutzen kannst.
Eine Balinesische Wellnessoase erwartet dich im Vabali Spa. Die Wellnessanlage ist 36.000 m² groß und bietet alles, was das Wellnessherz begehrt.
Orientalische Verwöhnung gibt es im Das Hammam. Du bekommst hier im Marmor-Bad eine typische Hammam-Behandlung mit anschließendem Peeling, Wolkenschaum und Massage – je nach Wunsch.
Auch das Aspria Uhlenhorst hat einen tollen Spa Bereich, für den du auch als Nicht-Mitglied der großen Fitnessanlage ein Day-Spa-Ticket kaufen kannst.
Auch viele Hotels in Hamburg haben ihre eigenen Spas und Erholungsbereiche. Das ist vor allem für Paare eine tolle Option um einmal etwas Romantisches zu unternehmen. Buche mindestens eine Übernachtung und genieße die verschiedenen Wellnessbereiche.
- GRAND ELYSEE Hamburg – 5-Sterne-Hotel mit 1.000 m² großem Wellnessbereich mit Innenpool, Saunen, Whirlpool und Fitnessraum.
- Westin Hamburg – 20 Meter langer Innenpool, 6 Behandlungsräume, 1 finnische Sauna (90 Grad) und 1 Bio-Sauna (70 Grad)
- Silver Whirlpool Suite – Unterkünfte mit einem eigenen Pool.
44. Bewundere die Planeten im Planetarium
Im Stadtpark steht Hamburgs Planetarium. Es gibt hier ganz oben auf dem Dach eine Aussichtsplattform und im Planetarium gibt es wechselnde Vorführungen, einige davon sind auch für Kinder ab 6 Jahren super. Hier kannst du alle Vorführungen sehen und dir auch direkt ein Ticket buchen.

45. Klettere in einem Kletterpark
Nicht nur für kleine, sondern auch große Kletteraffen bietet Hamburg jede Menge Kletter-Anlagen:
- HanseRock Hochseilgarten – 5 Parcours und 7 Seilrutschen.
- Kilimanschanzo – mitten im Florapark auf der Schanze kletterst du hier auf einem alten Bunker.
- Flashh – Boulderanlage mit über 200 Boulder Routen auf 1300 m² Fläche.

46. Hamburger Dom
Der Hamburger Dom ist ein Jahrmarkt mit jeder Menge Fahrgeschäften, Fressbuden und anderen Attraktionen. Er findet 3 Mal im Jahr für jeweils einen Monat statt:
- Winterdom: Meist November bis Dezember
- Frühlingsdom: Meist März bis April
- Sommerdom: Meist Juli bis August

Dabei gibt es Mittwochs immer einen Familientag mit Vergünstigungen.
47. Virtuell Reality Erlebnis mit Yullbe
In den abgespaceten Free Roaming Erlebnisräumen von Yullbe kannst du verschiedene Einzelspieler- und Mehrspieler-Abenteuer in der virtuellen Realität spielen.
- Es gibt fünf 10-minütige Einzelspieler-Abenteuer (Yullbe Go)
- Und dann gibt es auch die 30-Minütigen Mehrspieler-Erlebnisse mit bis zu 6 Spielern, unter anderem eine Reise durch das Miniaturwunderland in klein.

Dabei bekommst du ein Rucksack mit virtual-Reality-Helm und Sensoren an Händen und Füßen, und läufst dann durch einen der Free Roaming Räume.

Weitere Hamburg Aktivitäten
Natürlich gibt es noch viel mehr Hamburg Aktivitäten. Deshalb hier noch eine kleine zusätzliche Auswahl:
- Lauf die Seite des Motel One hinunter
- Bungee-Jumping 50 m über dem Hafen
- Die ultimative Sex-, Drogen- und Hotdog-Tour
- Sightseeingtour mit dem Scuddy
Und falls du schon länger in Hamburg wohnst und auch schon alles hier auf der Liste mit Hamburg Aktivitäten abgeklappert hast, findest du hier noch einige Hamburg Geheimtipps:
Wie du siehst, gibt es jede Menge tolle Hamburg Aktivitäten zu erleben. Ich versuche die Liste hier auch ständig zu aktualisieren. Welche der Hamburg Aktivitäten hast du schon probiert? Gibt es noch weitere Hamburg Aktivitäten, die hier hin gehören? Hilf mit und schreibe deinen Tipp in die Kommentare!!
Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn:
» Deutschland » Ciao Langeweile – Die 47...