Der Lonely Planet ist quasi die Bibel unter den Reiseführern für Individualreisende und Backpacker. Die Autoren leben schon Jahre in den Gegenden, die sie sehr detailliert beschreiben. Dementsprechend dick sind die mit allen Informationen vollgepackten Lonley Planet Bücher auch. Ich kaufe mir vor jedem größeren Trip diesen Guide. Der Lonely Planet Australien ist sehr ausführlich und gut gemacht.
Dieses Handbuch ist etwas dünner, bietet aber auch viele nützliche Informationen über Australien inklusive einer Karte. Die einzelnen Regionen des Landes sind gut eingeteilt. Mit einer einführenden Doppelseite werden zu jeder Region die Highlights, die schönsten Routen oder Tipps des Autors dargestellt. Der ist übrigens ein Deutscher und richtet sich mit seinen Beschreibungen an die Zielgruppe Backpacker und Individualreisende.
Viele Australien-Backpacker bereisen nur die Ostküste Australiens, wo die meisten Menschen dieses riesigen Landes leben. Das ist wohl auch der Grund dafür, warum Lonely Planet neben dem normalen Australien-Reiseführer auch noch eine spezielle Ostküsten-Version herausgebracht hat. Die erhielt aber im Gegensatz zum links angezeigten Ostküsten-Reiseführer sehr schlechte Bewertungen. Du findest auch viele Infos in meinem Artikel: Australien Ostküste: Reiseroute, Highlights und wichtige Infos
Bildbände über Australien sind faszinierend, weil sie die unglaubliche Vielfalt des Kontinents – von endlosen Outback-Weiten über tropische Regenwälder bis zu atemberaubenden Küstenlandschaften – in beeindruckenden Fotografien einfangen und Lesern eine visuelle Reise durch eines der faszinierendsten Länder der Welt ermöglichen.