Zauberhaftes Zadar: 15 Sehenswürdigkeiten der Kroatischen Küstenperle

Zauberhaftes Zadar: 15 Sehenswürdigkeiten der Kroatischen Küstenperle

Zadar ist eine über 3.000 Jahre alte kroatische Festungsstadt und liegt idyllisch auf einer Halbinsel an der Adria. In Zadar entdeckst du geschichtsträchtige Kultur und Architektur, genießt das entspannte, mediterrane Leben und unternimmst Bootstouren an Buchten in denen die Pinien das Meer berühren. In diesem Artikel verrate ich dir die besten Zadar Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die deinen Besuch für 2 bis 3 Tage in der dalmatischen Stadt perfekt machen.

Zadar hat eine lange Geschichte mit Einflüssen der Römer, Byzantiner, Kroaten, Ungarn, Venezianer, Italiener, Franzosen und Österreicher. Im 7. Jahrhundert wurde es die Hauptstadt der Provinz Dalmatien und die Stadtmauern Zadars zählen sogar zum UNESCO Welterbe als Teil der „Venezianischen Verteidigungswerke des 16. und 17. Jahrhunderts“.

Eine hübsche Touristin blickt auf den Der Foša Kai in Zadar.
In Zadar erwarten dich viele historische Gebäude entlang der Stadtmauern der Altstadt.

Doch Zadar ist auch bekannt für seine beiden innovativen Sehenswürdigkeiten aus der Moderne und die Nähe zu einer der schönsten Sandstrände des Landes sowie zum Nationalpark Kornati, mit über 80 Inseln, der zum Tauchen, Segeln, Campen und Wandern perfekt ist.

Die Kirche des heiligen Donatus und der Glockenturm der Kathedrale in Zadar
Die Kirche des heiligen Donatus und der Glockenturm der Kathedrale sind 2 Highlights der historischen Architektur der Stadt.

Das Tolle ist, dass alle Zadar Sehenswürdigkeiten in der Altstadt liegen und wirklich einfach fußläufig erreichbar sind. Du kannst im Prinzip an einem Tag einmal um die Halbinsel herum laufen und dir dabei alles anschauen. Dabei wirst du so einige tolle Orte entdecken.

Die Zadar Sehenswürdigkeiten aus diesem Artikel sind so angeordnet, dass sie möglichst nah zueinander liegen und du von der einen Sehenswürdigkeit direkt zur nächsten gehen kannst:

Hotels in Zadar

Bevor es los geht mit den Sehenswürdigkeiten, bekommst du von mir noch ein paar Tipps für Übernachtungen. Für Zadar würde ich ein Hotel mit Frühstück empfehlen, das nicht ganz so weit von der Altstadt entfernt ist.

Die besten Hotels in Zadar

Es gibt viele Hotels und Wohnungen in Zadar, sowohl direkt in der Altstadt, als auch außerhalb. Schau mal hier:

Jetzt Hotel in Zadar sichern

A’mare Hotel Zadar

Meine Wahl fiel auf das A’mare Hotel Zadar. Das herausragende Feature dieses Hotels ist das wirklich tolle Frühstücksbuffet, mit dem du wirklich sehr gut in den Tag startest. Eine so große Auswahl an lokalem Essen hatte ich wirklich lange nicht. Dazu kommt die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals und auch die Zimmer sind für den Preis sehr gut. Es gibt auch eine 24-Stunden-Rezeption, falls du erst sehr spät in der Nacht mit dem Flieger ankommst.

Bar und Essensbereich des Hotel A'mare.
Bar und Essensbereich des Hotel A’mare.

Hyatt Regency Zadar

Das Hyatt Regency Zadar ist eines der gehobeneren Luxus-Hotels. Es bietet eigentlich alles, was ein 5-Sterne-Hotel bieten sollte, wie z.B. ein Spa- und Wellnesscenter mit Innen- und Außenpool. Dabei ist es aber gar nicht so teuer, wie du vielleicht denkst.

Außenfassade des Hyatt Regency Hotels in Zadar
Die ansprechende Außenfassade des Hyatt Regency in Zadar.

Diese beiden Hotels liegen nicht direkt in der Altstadt, sondern etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt.

Almayer Art & Heritage Hotel

Ein tolles Hotel mitten in der Altstadt ist das Almayer Art & Heritage Hotel. Es ist ein sehr hochwertiges und gut eingerichtetes Haus, das eine Bar und ein Restaurant sowie einen Garten und eine Terrasse bietet.

Almayer Art & Heritage Hotel in einem historischen Gebäude in der Altstadt von Zadar
Das Almayer Art & Heritage Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude.

Empfehlung: Unternimm eine Bootstour von Zadar aus

Wenn du Zadar besuchst, solltest du meiner Meinung nach unbedingt eine Bootstour zu den Inseln vor der Küste der Stadt machen. Bei meinem Besuch war das ein Highlight des Urlaubs und es gibt verschiedenste Optionen von unzähligen Anbietern – je nach Zeit und Interesse entweder halbtags (meist 4 Stunden) oder ganztags (8 – 9 Stunden).

Speedboat-Tour Zadar
Meist fährst du bei den Touren mit solchen Speedbooten.

Ich empfehle definitiv eine Ganztagestour, weil du dabei genug Zeit hast, die auf der Tour besuchten Sehenswürdigkeiten auch zu genießen. Zudem halten die Boote auch öfters an wirklich tollen Buchten und Stränden an, an denen du Schwimmen kannst.

♥️ Mein Favorit ♥️

Bootstour mit dem Schnellboot zum Strand von Sakarun und zur Insel Dugi mit Mittagessen.

Bewertung: 4.9/5

🎉 Diese Highlights erwarten dich:

  • ✅ 2 Stunden am Strand von Sakarun zum Schwimmen und Entspannen.
  • ✅ Mit Mittagessen in einem familiengeführten Restaurant im Dorf Božava.
  • ✅ Mehrere Stopps an Buchten und einem versunkenen Schiff zum Schnorcheln und Schwimmen.

📅 Dauer: 8 Stunden

💰 Preis: Ab 79,- € pro Person

➡️ Jetzt Platz sichern

Die verschiedenen Touren sind alle sehr ähnlich, haben aber immer leichte Unterschiede was die Anzahl der besuchten Spots und die Aufenthaltszeiten dort angeht.

Türkis leuchtende Bucht am Sakarun Strand
Die Bucht am Sakarun Strand leuchtet Türkis-Blau.

Folgende Highlights werden bei den Touren oft angeboten:

  1. Der Sakarun Strand, der für seinen karibisch anmutenden, feinen weißen Sand und das kristallklare, seichte türkisfarbene Meer bekannt ist.
  2. Das versunkene Schiff Michele, was ein toller Schnorchelspot ist.
  3. Kornati Nationalpark in der dichtesten Inselgruppe des Mittelmeeres mit berühmten Unterwasserwelten.
  4. Naturpark Telašćica mit dem beeindruckenden Salz-See Mir, der auch ein beliebter Badeort ist.
  5. Der Leuchtturm Veli Rat, einer der höchsten der ganzen Adria.
  6. Besuch eines militärischen Tunnels.
  7. Die Golubinka-Höhle, eine beeindruckende Meereshöhle.

Keine der Touren bietet alles an, weil das an einem Tag nicht schaffbar ist. Bei den Touren mit mehr Zwischenstopps hast du oft weniger Zeit die Orte auch zu genießen. Deshalb würde ich mich eher für eine mit weniger Stopps entscheiden. Aber die Qual der Wahl liegt bei dir.

Hier sind meine Empfehlungen für Tagestouren:

Hast du nur einen halben Tag Zeit, dann schau dir mal diese Touren an:

💰 Bei den meisten Bootstouren fallen zusätzliche Gebühren an, die nicht im Ticket-Preis enthalten sind. Je nach Tour-Wahl könnten das die Hafengebühren für das Boot oder der Eintritt zum Nationalpark sein.

Du kannst die Touren meistens direkt vor Ort an einem der vielen Stände am Hafen oder der Riviera buchen. Aber es geht auch schon vorher online. Die Anbieter sind meist die gleichen und auch die Preise unterschieden sich bei meiner Vor-Ort-Recherche nicht großartig. Wenn du vorher Online buchst, hast du weniger Stress während deines Urlaubs, dich mit der Auswahl des Anbieter beschäftigen zu müssen.

Bist du mit kleineren Kindern unterwegs, dann sind die viel kürzeren Touren mit einem Halb-U-Boot eine gute Option:

Rotes Halb-U-Boot fährt vor der Küste von Zadar in Kroatien
Diese Halb-U-Boote bietet auch für kleine Kinder einen Einblick in die Unterwasserwelt vor der Küste von Zadar.

1. Zadarski Most

Die Brücke Zadarski Most verbindet die historische Altstadt mit dem Stadtteil Voštarnica, in dem es viele Wohnungen und auch Hotels gibt. Auch der Yachthafen liegt direkt an der Brücke, weswegen dort immer recht viel los ist.

2. Volksplatz (Narodni trg)

Der Volksplatz ist einer der zentralen Orte in Zadars Hauptstadt. Rund um den Platz stehen mehrere historische Bauwerke:

  • Die alte Stadtwache mit einem Glockenturm
  • Die Laurentiuskirche mit Atrium (Crkva sv. Lovre)
  • Das Rathaus von Zadar
  • Die Städtische Loggia (Gradska loža) in der sich ein Museum befindet

Am Platz ist sowohl tagsüber wie auch abends immer viel los.

3. Kirche St. Donatus

Die Kirche des heiligen Donatus steht auf den Ruinen des antiken Forums und wurde zu Beginn des 9. Jahrhunderts vom Bischof Donatus errichtet, nach dem sie auch benannt ist. Für 5,- € Eintritt kannst du das Gebäude auch von Innen besichtigen.

Kirche St Donatus in Zadar
Die Kirche des heiligen Donatus hat die Form einer Walze.

4. Römisches Forum

Direkt vor der Kirche St. Donatus stand einst ein römisches Forum. Es wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. unter dem ersten römischen Kaiser Gaius Julius Caesar Octavian gegründet. Heute ist es ein beliebter Platz zum Flanieren auf dem du noch die Überreste dieses antiken Baus bewundern und begehen kannst.

5. Glockenturm der Kathedrale

Schon beim Anflug auf Zadar wirst du den 56 Meter hohen Glockenturm erkennen. Der Aufstieg auf den Turm für 3,- € lohnt sich, denn von dort hast du den besten Blick über die Dächer der Altstadt Zadars.

Der Glockenturm der Kathedrale von Zadar von einer Gasse aus fotografiert.
Nicht zu übersehen: Der Glockenturm der Kathedrale

Bis zum ersten Stockwerk wurde der Turm bereits im 15. Jahrhundert erbaut. Die Stockwerke darüber stammen aus dem 19. Jahrhundert.

6. Archäologisches Museum

Im Archäologischen Museum kannst du für 7,- € Eintritt auf 3 Etagen viele Exponate wie Statuen, Schmuckstücke oder Münzen entdecken. Insgesamt beherbergt es über 100.000 verschiedene archäologische Objekte aus allen kulturellen und historischen Epochen. Besonders interessant sind die Funde aus Unterwassergrabungen in der Adria rund um Zadar.

Eingang zum Archäologischen Museum in Zadar
Das Archäologische Museum ist vor allem an Tagen mit schlechterem Wetter eine tolle Option.

7. Kathedrale St. Anastasia

Die Kathedrale St. Anastasia in Zadar ist die größte Kirche in Dalmatien und ein herausragendes Beispiel romanischer Architektur.

Fassade der Kathedrale von Zadar
Die Fassade der Kathedrale aus dem Jahr 1324.

Für 5,- € kannst du die Kirche betreten und der Aufstieg zum Glockenturm ist da auch mit dabei. Im Inneren der Kathedrale befinden sich unter anderem die Reliquien der Heiligen Anastasia von Sirmium, der die Kathedrale auch gewidmet ist.

8. Gruß an die Sonne

Bei dieser Zadar Sehenswürdigkeit handelt es sich um ein Kunstobjekt zu Ehren der Sonne, das aus vielen Solarkollektoren besteht, die nachts auch in verschiedenen Farben erleuchten. Das Lichtspiel beginnt nach Sonnenuntergang und ist mit den Bewegungen des Wassers und der Wellen synchronisiert.

Neben dem großen Kreis sind auch weitere kleinere Glasplatten angebracht, die die acht Planeten des Sonnensystems symbolisieren.

9. Meeresorgel

Auch die Meeresorgel, direkt neben dem Gruß and die Sonne, ist eines der moderneren Zadar Sehenswürdigkeiten. Wenn du an der Orgel vorbeiläufst wirst du schon die Klänge des Meeres hören. Denn was wie eine Treppe aussieht, auf der sich Touristen vom Herumlaufen ausruhen und ihre Füße ins Wasser halten, ist eigentlich eine Klanginstallation mit 35 Orgelpfeifen unterschiedlicher Größe. Durch die Kraft der Wellen werden diese mit Luft versorgt, was verschiedene Töne erzeugt.

Meeresorgel von Zadar.
Orchester der Natur: Aus diesen Löchern kommen mystische Klänge.

Es ist wirklich toll sich hier ein paar Minuten auf die Treppe zu setzen und der beruhigenden Musik des Meeres zu lauschen.

10. International Centre for Underwater Archaeology in Zadar (ICUA)

Das ICUA ist eine weltweit tätige Forschungs- und Bildungseinrichtung, die sich dem Schutz, der Erforschung, dem Erhalt und der Vermittlung des Unterwasser-Kulturerbes widmet und befindet sich in einer renovierten alten Kirche.

Für 5,- € Eintritt kannst du die permanente Ausstellung im ICUA besichtigen, in der viele archäologischen Exponate gezeigt werden. Es gibt zudem auch einige virtuelle Inhalte, Touchscreens und VR-Brillen, die das ganze Thema Unterwasserarchäologie noch interessanter darstellen.

11. Foša Kai

Der Foša Kai ist ein historischer kleiner Hafen direkt an der Küste neben der Stadtmauer.

ℹ️ „Foša“ stammt vom italienischen Wort „fossa“ für Graben.

Früher war er ein wichtiger Verteidigungs- und Handelshafen der Stadt. Heute ist es ein malerischer Ort mit bunten Booten und schönem Ausblick aufs Meer, der zum Spazieren einlädt.

Frau stehtn am Foša Kai in Zadar
Cooler Fotospot: Der Foša Kai.

Am Foša Kai steht auch das Stadttor Zadars. Es wurde 1543 vom venezianischen Architekten Michele Sanmicheli entworfen und ist reich verziert mit Reliefs.

Das Stadttor direkt neben dem Foša Kai.
Das Stadttor direkt neben dem Foša Kai.

12. Park Vladimir Nazor

Wenn du etwas Ruhe vom regen Treiben und dem ganzen Gewusel in den engen Gassen der Altstadt suchst, dann bist du im Park Vladimir Nazor genau richtig. Hier spazierst du entlang der gewundenen Wege im kühlenden Schatten der jahrhundertealten Kiefern und Lorbeerbäume.

Park Vladimir Nazor
Grüne Oase mitten in Zadar.

Der Park ist etwa 5 Hektar groß und wurde auf dem Gelände der ehemaligen Festung Forte im 19. Jahrhundert angelegt.

13. Platz des Petar Zoranić (Trg Petra Zoranića) mit Römischer Säule

Dieser Platz war mein Lieblingsplatz in Zadar. Es ist hier zwar auch viel los, aber nicht so viel wie weiter innen in der Altstadt. Mitten auf dem Platz steht eine alte römische Säule aus dem 1. Jahrhundert, die ursprünglich Teil des Römischen Forums war.

Petar Zoranic platz in zadar
Der Petar Zoranić Platz ist sehr weitläufig.

Unter dem Platz befinden sich Ruinenreste eines monumentalen Stadttors, die du heute durch Glas im Boden noch sehen kannst. Die Platanen-Bäume auf dem Platz sind so alt und breit, das ihre Äste wie eigene Bäume wirken.

14. Platz der fünf Brunnen

Quasi direkt neben dem Petar Zoranić Platz befindet sich ein weiterer historischer Platz mit 5 prächtigen Steinbrunnen aus dem 16. Jahrhundert. Unter dem Platz liegt eine große Zisterne, die in einem ehemaligen Abwehrgraben errichtet wurde.

Platz der fünf Brunnen in Zadar
Die namensgebenden 5 Brunnen waren über Jahrhunderte die Hauptwasserquelle Zadars.

Direkt neben dem Platz führen die Treppen zum Park der Königin Jelena Madijevka (Perivoj kraljice Jelene Madijevke). Dort gibt es eine coole Lounge Bar, aber es lohnt sich auch hier einfach nur einmal spazieren zu gehen.

15. Museum für antike Gläser

Ja, es gibt ein Museum für antike Gläser in Zadar und das ist gar nicht mal so schlecht. Es lohnt sich ein Besuch auch, wenn du kein geschichtsinteressierter Glasbläser bist. Für 6,- € Eintritt kannst du dir ca. 1.500 vollständig erhaltene Glasobjekte anschauen, die teilweise sogar 2.000 Jahre alt sind.

Restaurant-Tipps Zadar

Es gibt sehr viele Restaurants in Zadar. Die meisten davon sind für Touristen. Von den Einheimischen wurden mir aber auch ein paar besondere Highlights empfohlen:

  • Konoba Skoblar: Direkt am Platz des Petar Zoranić. Hier aß ich mein bestes Thunfisch-Steak
  • Restoran Bruschetta: Eine Pizzeria in der es aber auch eine große Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten gibt. Von hier hast du einen herrlichen Blick auf die Küste
  • Restoran 4 Kantuna: Da das rustikal-elegante Restaurant mitten in der Altstadt liegt, gibt es hier oft lange Schlangen. Neben leckerem lokalen Gerichten, gibt es hier auch die beste Cocktailauswahl.

Und weil es zu einem guten Urlaub im mediterranen Raum einfach dazugehört – hier noch ein paar leckere Eisdielen in der Altstadt von Zadar:

  • Bob Rock’s Ice Cream Palace
  • aROMA gelato experience Boutique Zadar
Bob Rocks Ice Cream Palace verschiedene Sorten
Solche Eissorten wie im Bob Rocks Ice Cream Palace sind nicht alltäglich.

Weitere Touren von Zadar

Zadar ist ein guter Ausgangspunkt für Touren in die beiden beliebtesten Nationalparks Kroatiens:

  • Nationalpark Plitvicer Seen
  • Nationalpark Krka

Beide sind bekannt für ihre spektakulären Wasserlandschaften und sind von der Natur her recht ähnlich, aber haben doch ihre feinen Unterschiede.

Näher an Zadar ist der Krka Nationalpark (etwa 1 Autostunde). Zu den Plitvicer Seen brauchst du mit dem Auto schon mindestens 1,5 Stunden. Deshalb lohnt sich bei beiden eigentlich nur eine volle Tagestour, bei der die An- und Abreise bereits inkludiert sind.

Die Plitvicer Seen bestechen durch ihre 16 kristallklaren, durch Wasserfälle verbundenen Seen.

Der Krka-Nationalpark ist für sein Netzwerk aus Flüssen und beeindruckenden Wasserfällen bekannt.

Zadar ist eine wirklich tolle und auch noch nicht ganz so überlaufene Stadt an der kroatischen Seite der Adria. Wie du siehst, lohnt sich ein Besuch, denn auch viele weitere Sehenswürdigkeiten sind nicht weit weg von Zadar. Warst du schon einmal in dieser kroatischen Küstenperle? Welche Highlights fehlen noch in diesem Artikel? Schreibe mir dazu gerne in den Kommentaren!

Tools & Services, die ich für deine Reise empfehle:*

💰 Schutz auf Reisen mit einer Reiseversicherung

📶 Mobiles Internet weltweit flexibel und kostengünstig

📷 Meine Kamera & Mein Objektiv

🚁 Meine Drohne für Luftaufnahmen

🏨 Hotels buchen auf Booking.com

🚗 Günstige Mietwagen finden und vergleichen

🎟 Coole Aktivitäten finden und buchen

🔒 Sichere Internetverbindung mit NordVPN

🏡 Ferienhaus buchen

*Hinweis: Diese Links sind Affiliate-Links. Bei einer Buchung darüber erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass es für dich teurer wird. Ein Abschluss von dir über diese Links hilft mir, weiterhin kostenlose und werbefreie Inhalte auf dieser Website anzubieten. Danke für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert