Gallipoli liegt an der Westküste der Salento Halbinsel in Apulien und es ist wohl einer der Orte mit dem schönsten und romantischsten Sonnenuntergang in dieser Region. Nicht ohne Grund wird Gallipoli auch als “Perle des ionischen Meeres” bezeichnet. Ein Besuch mit Übernachtung lohnt sich auf jeden Fall, denn neben magischen Sonnenuntergängen gibt es hier auch noch viele weitere Highlights zu bewundern.
Gallipoli besteht aus einer Altstadt, die auf einer Felseninsel liegt, und einer Neustadt auf dem Festland, die durch eine Brücke miteinander verbunden sind.
Gallipoli hat eine reiche Geschichte als griechische Kolonie, römisches Munizipium und war einst ein wichtiges Handelszentrum. Vieles davon kannst du in der Altstadt noch spüren. Die Neustadt und auch die umliegende Region dagegen ist für ihr pulsierendes Nachtleben bekannt und deshalb auch oft von jüngeren Touristen aus der ganzen Welt besucht, vor allem in der Hauptreisezeit im Sommer.

Wie in vielen italienischen Städten fängt das Leben auch in Gallipoli irgendwie erst so richtig ab 16 Uhr an. Wo vorher nur ein paar Touristen durch die noch verschlafenen Gassen schlenderten und ein paar Einheimische am Hafen die Fischernetze entwirren, herrscht zu späterer Tageszeit ein reges Treiben. Je später der Abend, desto lebendiger wird es. Und genau diese spezielle Mischung aus maritimer Historie und pulsierendem Nachtleben, machen Gallipoli für mich zu einem tollen Urlaubsort in Apulien.
Unterkünfte in und um Gallipoli
Es gibt viele Hotels in Gallipoli. Am authentischsten hast du es direkt in der Altstadt. Das I Bastioni San Domenico – Boutique Hotel oder das Relais Corte Palmieri & Il Chiostro – Residenza d’epoca sind hochwertige und beliebte Unterkünfte.
Wenn du ein gehobeneres Hotel mit Wellness-Area suchst, dann ist das 5-Sterne Biancodonda Greenblu Hotel & SPA eine gute Option. Es liegt zwar in der Neustadt, aber nur wenige Minuten vom Fontana Greca und dem Castello entfernt.
Ich selbst entschied mich aber außerhalb der Tore Gallipolis zu übernachten, da ich sowieso mit dem Mietwagen unterwegs war und es etwas relaxter haben wollte. Mit dem Ferrocino Resort fand ich eine richtig coole Unterkunft, die ich empfehlen kann. Es gibt hier einen richtig tollen Pool mit Whirlpools, sehr geräumige Zimmer mit bequemen Betten und auch das Frühstück war sehr lecker und im Preis inkludiert.

Einziger Nachteil: Direkt neben dem Resort ist eine Schnellstraße. In der Nacht störte das aber gar nicht.
1. Fontana Greca – Brunnen der Griechen
Der griechische Brunnen in Gallipoli galt lange Zeit als ältester Brunnen Italiens, angeblich aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. stammend. Das ist aber mittlerweile sehr umstritten. Er wird auch als “Brunnen des Skandals” bezeichnet, aufgrund der dargestellten mythologischen Geschichten von Liebe und Vergeltung.

Bei deinem Besuch in Gallipoli kannst du ihn eigentlich gar nicht verpassen. Er steht in der Nähe der Brücke zum Castello di Gallipoli, am Übergang von der Altstadt zur Neustadt.

2. Porto Antico
Der historische Hafen rund um das Castello von Gallipoli ist eine schöne Gegend zum herumschlendern und fotografieren.

Der Hafen spielt nach wie vor eine wichtige Rolle für den Fischfang in Gallipoli, weswegen du hier auch noch viele Fischer in ihren bunten Booten bei der Arbeit beobachten kannst.



3. Castello di Gallipoli
Das Castello di Gallipoli ist eine beeindruckende Festung mit einer reichen Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht.

Ein architektonisches Highlight der Festung ist der “Hall Ennagonale”, ein neuneckiger, sehr echofreundlicher Saal. Der Eintritt kostet 5 € pro Person.
4. Hole dir ein Pasticiotto im Martinucci
Pasticciotti sind ein apulisches Mürbeteiggebäck, in ovaler Form, das traditionell mit Vanillecreme gefüllt ist. Es gibt aber auch allerhand Varianten davon mit verschiedenen Füllungen.

Pasticciotti sind besonders typisch für das Salento-Gebiet, so auch Gallipoli. Das Martinucci, direkt gegenüber der Festung, bietet diese lokale Köstlichkeit aber auch viele andere Leckereien an.
5. Die Altstadt von Gallipoli
Eine der besten Beschäftigungen in Gallipoli ist es, durch die engen und verwinkelten Gassen der historischen Altstadt zu schlendern und auch einmal außen herum zu laufen. Dabei wirst du viele tolle Läden, historische Bauten und Fotomotive entdecken, die wie aus einem Italien-Film der 60er Jahre erscheinen.
Entlang der Gasse Via Antoinetta de Pace wirst du die meisten Geschäfte und Souvenierläden finden.





6. Ölmühlen in der Altstadt
Der Handel mit Öl machte Gallipoli einst zu einem wichtigen Handelshafen. Es wurde hauptsächlich für die Wollverarbeitung und als Lampenöl nach Schweden und England exportiert.
Die Ölmühlen in Gallipoli waren deshalb ein wichtiger Teil der wirtschaftlichen und kulturellen Geschichte der Stadt. Sie befanden sich tief unter der Altstadt in alten Höhlen und 2 davon kannst du auch heute noch besichtigen:
- Für 2,- € Eintritt kommst du ins Frantoio Ipogeo di Palazzo Granafei.
- Die Il frantoio del Vicerè: antichi tesori di Gallipoli kostet 1,50 € Eintritt.
7. Sonnenuntergang an der Riviera Nazzario Sauro
Den schönsten Ort für einen Sonnenuntergang findest du ganz im Westen der Altstadt, direkt gegenüber der Isola Sant’Andrea mit ihrem prägnanten Leuchtturm. Entlang der Riviera gibt es auch einige Bars mit Blick aufs Meer, in denen du einen Sundowner genießen und beobachten kannst, wie die blut-orangene Sonne in den Horizont eintaucht:
- Il Faro Restaurant – Sunset Bar: für Cocktails und kleine Speisen
- Il Bastione: Restaurant für Meeresfrüchte
- Buena Vista: Restaurant, das aber auch Cocktails und andere Getränke anbietet.

8. Spiaggia della Purità
Der Strand Spiaggia della Purità liegt direkt unterhalb der Stadtmauern der Altstadt und ist ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen und wird auch von Besuchern Gallipolis gern genutzt. Um den Strand herum haben sich auch einige Restaurants und Bars angesiedelt.

9. Bibliothek – Ex Oratorio Sant’Angelo
Die alte Stadtbibliothek beherbergt etwa 3000 Bücher, darunter auch einige ziemlich alte Exemplare aus dem 16. Jahrhundert. Die 32 Inkunabeln hier sind das Highlight, denn sie sind selten und repräsentieren die Anfänge der Drucktechnik.

Auch der Eingang der Bibliothek hat etwas spektakuläres. Scheinbar einfach so mitten in der Stadt wächst ein alter Baum an einer verzierten Steintreppe, was den Eingang zur Bibliothek markiert.


9. Museo del mare
Direkt gegenüber der Bibliothek liegt das Museo del Mare, eine kleine Ausstellung, für gerade mal nur 1 € Eintritt. Du kannst hier interessante Funde von Meerestieren aus der Gegend bestaunen und auch viel über das Meeresleben erfahren. Vor allem an regnerischen Tagen, aber auch so, ist ein Besuch eine super Idee.

10. Basilica Cattedrale di Sant’Agata
Die Basilica Cattedrale di Sant’Agata ist ein beeindruckendes Gebäude im Barockstil mitten in der Altstadt. Sie wurde 1940 sogar aufgrund ihrer historischen und künstlerischen Bedeutung als Nationaldenkmal anerkannt.

Auch der Innenbereich der Kirche, der kostenlos begehbar ist, ist wunderschön. Es gibt hier zahlreiche Bilder, Verzierungen und auch beeindruckende Gemälde in der Decke.




11. Live-Musik in der Altstadt
Das Associazione S.Cecilia ist eigentlich eine Musikschule, aber auch ein Verein, zu dem auch das Blasorchester der Stadt gehört. Manchmal machen die alten Männer den Laden auf, holen die Gitarre und das Akkordeon raus und spielen für die Touristen, die gerade zufällig vorbei laufen.

12. Die Kirchen der Altstadt
Die Altstadt von Gallipoli hat für ihre Größe eine ziemlich hohe Dichte an Kirchen. Neben der Basilica gibt es noch zahlreiche weitere katholische Kirchen:
- Chiesa di San Francesco D’Assisi: Beherbergt verschiedene Altäre mit Ikonen, Gemälden und Statuetten.
- Chiesa di San Domenico al Rosario: Diese Kirche ist der Sitz der historischen Rosenkranz-Bruderschaft. Links neben der Kirch befindet sich noch eine Andachtsstätte.
- Chiesa Rettoria Santa Maria della Purità: Diese Kirche ist eine der ältesten in ganz Gallipoli. Sie wurde zwischen 1662 und 1665 erbaut.
- Oratorio della Confraternita di San Giuseppe e della Buona Morte: Kirche mit einer Einfachen Fassade mit einem mit Blumenmotiven verzierten Portal. Im Inneren befindet sich eine einzigartige Sammlung von Gemälden des Künstlers Gian Domenico aus Gallipoli
- Santa Maria Degli Angeli: Einfache, helle Fassade in Weiß und Blau. Beherbergt wertvolle Gemälde von Diego Oronzo Bianchi aus dem 18. Jahrhundert.
- Chiesa Rettoria Maria Santissima del Monte Carmelo e della Misericordia
- Chiesa Rettoria San Francesco di Paola

13. Gallipoli Nachtleben
Gallipolis Nachtleben bietet für viele Geschmäcker etwas. Es gibt Strand-Bars mit Musik, Bars und Pubs in der Stadt und auch größere Open-Air Clubs mit bekannten DJs.
- Ein Hotspot ist die Baia Verde südlich der Stadt, wo oft Strandpartys a la Mallorca stattfinden. Eine bekannte Disco ist hier Praja Gallipoli – berühmt für seine Poolpartys. Aber auch andere Strandbars verwandeln sich abends in Open-Air-Diskotheken, z.B. das Lido Zen.
- Das Parco Gondar, vor den Toren der Stadt, ist ein Veranstaltungsort auf dem öfters bekannte DJs zu Gast sind.
- Das Vega ist ein Club in einem Waldgebiet in der Nähe von Punta della Suina, südlich von Gallipoli.
- Nördlich von Gallipoli findest du das Quartiere Latino, das schon seit 1986 existiert und wo oft bekannte DJs auflegen.
- Das Riobo ist ein großer italienischer Club mit viel Platz im Norden von Gallipoli.
Wie du selbst hier lesen kannst ist Gallipoli in Apulien ein super Ort für einen Zwischenstopp auf deiner Apulien Rundreise. Welche Sehenswürdigkeiten in Gallipoli sollten noch hier auf die Liste? Schreibe es in die Kommentare.
Tools & Services, die ich für deine Reise empfehle:*
💰 Schutz auf Reisen mit einer Reiseversicherung
📷 Meine Kamera & Mein Objektiv
🚁 Meine Drohne für Luftaufnahmen
🏨 Hotels buchen auf Booking.com
🚗 Günstige Mietwagen finden und vergleichen
🎟 Coole Aktivitäten finden und buchen
🔒 Sichere Internetverbindung mit NordVPN
*Hinweis: Diese Links sind Affiliate-Links. Bei einer Buchung darüber erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass es für dich teurer wird. Ein Abschluss von dir über diese Links hilft mir, weiterhin kostenlose und werbefreie Inhalte auf dieser Website anzubieten. Danke für deine Unterstützung!