São Miguel, die Hauptinsel der 9 Azoren-Inseln ist eine der schönsten Europas. Es gibt hier so viel zu sehen und entdecken, das ein Besuch eigentlich gar nicht ausreicht. In diesem Artikel verrate ich dir ein paar São Miguel Geheimtipps, die dich an abgelegenere Orte auf der Insel führen. Dich erwarten schwer zu erreichende Natur-Schätze, wilde Traumstrände, stimmungsvolle Lost Places und verborgene Wasserfälle mitten im Dschungel.
Weil São Miguel so toll ist, war ich schon 2 Mal auf diesem Juwel des Atlantiks zu Besuch und hatte deshalb auch die Zeit einige Orte zu entdecken, die nicht unbedingt jeder Besucher kennt und die nicht in jedem Reiseführer stehen.
Die meisten der São Miguel Geheimtipps findest du im eher abgelegenen Norden und Nord-Osten der Insel, aber auch in anderen Gegenden São Miguels ist noch das ein oder andere Highlight versteckt.
Suchst du eher nach den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von São Miguel, dann schaue mal in folgenden Artikel:
Viele Tipps für deinen Urlaub auf den Azoren im Allgemeinen gibt s hier:
Praia do Violo
Am Strand Praia do Violo bei Lomba da Maia wirst du nicht vielen Menschen begegnen, denn du musst hier erst 2 km an der Küste entlang laufen um ihn zu erreichen – und dann natürlich auch wieder zurück. Das machen nicht viele.

Fahre mit dem Auto durch den kleinen Ort Lomba da Maia vorbei am Miradouro do Tio Domingos und wieder abwärts bis zum Parkplatz mit dem passenden Namen “Parking to Viola Beach” (Auf Google Maps).
Von da an geht ein Wanderweg vorbei an einem Wasserfall und ein paar alten Ruinen, entlang der Küste. Du kannst auch oben am Miradouro do Tio Domingos parken. Von da musst du aber dann den geteerten Weg bis zum Ausgangspunkt des Wanderweges selbst nach unten laufen.

Angekommen erwartet dich dann eine raue Schönheit mit klarem türkisfarbenen Wasser und grauem Kiessand. Es gibt direkt an diesem Naturstrand keine Umkleidekabinen oder Toiletten.
Trilho da Barquinha
Wenn du einmal in der Gegend bei Lomba da Maia bist, empfehle ich dir hier auch die Küstenwanderwege zu erkunden. Einen der meiner Meinung nach schönsten Wanderwege São Miguels führt entlang vom Parkplatz am Miradouro do Tio Domingos. Es handelt sich dabei eigentlich um 2 sogenannte Trilho Municpal (Gemeindewege), die du aber nicht beide komplett laufen musst, sondern nur die schönsten Abschnitte davon.

Du beginnst am Pfad des Trilho da Barquinha, der dich zunächst entlang der steilen Küste, vorbei am Miradouro do Eira, und dann wieder hinunter ins Tal führt. Dabei kommst du an ein paar Ruinen vorbei bis du zu einer Kreuzung am Fluss gelangst. Hier läufst du dann nicht mehr den Trilho da Barquinha weiter, sondern entlang der Küste hinauf auf den Berg.

Oben angekommen geht es dann vorbei an ein paar neugierigen Kühen die Kirchstraße entlang bis zu einer Kreuzung, die dich dann wieder in den Dschungel zurück und serpentinenartig ins Tal führt. Dort kommst du dann an einer alten Mühle vorbei (ausgeschildert mit “Moinhos Watermills”). Hier ist ein super Platz für ein Picknick.

Anschließend geht es den Weg vom Anfang wieder zurück bis zum Parkplatz. Die ganze Strecke dauert ca. 2 bis 3 Stunden.
Alameda dos Plátanos
Diese Allee entlang eines unbefestigten Weges ist wohl die schönste Straße Portugals.

Scheinbar unzählige, olive-weiß gefleckte Bäume reihen sich hier entlang des Pfades. Durch ihre hochgewölbten Kronen, sieht es fast so aus, als ob sich ein grüner Tunnel seinen Weg durch die Landschaft bahnt. Dazwischen wachsen im Sommer blau blühende Hortensien.

Bei den Bäumen handelt es sich um Platanen, deren grün-gelbe Blätter an Ahorn erinnern. Ca. 600 gibt es davon an der Alameda dos Plátanos. Bis zu 30 Meter hoch kann diese Baumart wachsen und auch mehrere hundert Jahre alt werden.

Botanischer Garten Ribeira do Guilherme
An der Brücke, die über den Fluss Ribeira do Guilherme führt, zweigt eine kleine unscheinbare Straße ab. Diesen Abzweig solltest du auch nehmen, um den unter der Brücke angebauten botanischen Garten anzuschauen. Dieser kostet keinen Eintritt und vor allem die vielen Strelizien-Blumen neben dem Wasserfall sind eine Augenweide.

Neben dem Park ist zudem eine alte Ruine mit einem mit grünen Farnen und Mosen zugewachsenen alten Kalkofen (Forno de Cal), den es sich zu erkunden lohnt.

Landstraße EN4-2
Um schnell über den Norden der Insel zu sausen kannst du auf der Schnellstraße EN1 entlang fahren. Wenn du mehr Zeit hast, empfehle ich dir aber die kurvenreiche Route entlang der EN4-2 zu nehmen. Sie startet am botanischen Garten Ribeira dos Caldeirões und führt dann durch viele idyllische Azoren-Dörfchen und Dschungelabschnitte bis nach Lomba da Maia.

Entlang dieser gemütlichen Strecke kommst du auch aus vielen der Sehenswürdigkeiten aus dieser Liste vorbei.
Cascata das Lombadas
Der Cascata das Lombadas ist für Einheimische einer der schönsten Wasserfälle der Insel, aber auch der wohl am schwersten zu erreichende. Wenn du nicht einen ganzen Tag Zeit hast, schaust du ihn dir einfach am besten nur aus der Distanz an – vom Miradouro Lombadas e Cascata das Lombadas.

Der Weg dorthin ist sehr schwierig und gefährlich, wenn du nicht geübt im Klettern und körperlich fit bist. Zudem ist es auch leicht sich hier zu verlaufen, da es keinen richtigen Weg gibt. Vom Parkplatz im Vale das Lombadas am Ende der Straße sind es locker 60 Minuten Abstieg bis zum Wasserfall durch den Dschungel.
Ananasplantage
Das es auf São Miguel Ananasplantagen gibt, ist kein Geheimnis. Das du diese als Tourist besuchen kannst auch nicht. Aber nicht jeder weiß, das du an einer der 3 für Touristen geöffneten Anlagen einen kostenlosen Ananas-Schnaps und auch Ananas-Marmelade zum Probieren bekommst – und zwar an der Plantação de Ananás dos Açores.

Cascata dos Caldeirões
Selbst am bekannten botanischen Garten Ribeira dos Caldeirões gibt es noch einen Spot, der nicht von allzu vielen Besuchern angesteuert wird.

Um den Cascata dos Caldeirões zu erreichen musst du nicht am Haupteingang in den Garten gehen, sondern gegenüber der Straße am ersten Wasserfall vorbei laufen, immer den engen Pfad entlang nach oben.
Poço Azul
Der Poço Azul ist eine wunderschöne blaue Lagune in der du schwimmen kannst, wenn du keine Angst vor kaltem Wasser hast. Wenn es viel geregnet hat, gibt es hier auch einen kleinen Wasserfall.

Über dem Poço Azul hat sich eine natürliche Brücke gebildet, durch die an sonnigen Tagen das Licht wie ein Laser hindurch scheint. Der Poço Azul liegt bei Achadinha. Du kannst dein Auto im Ort stehen lassen und dem Wanderweg durch den Dschungel folgen.
Satellitenschüssel
Nördlich von Ponta Delgada, auf einer recht einsamen Straße taucht auf einmal diese riesige Schüssel am Horizont auf – Es handelt sich dabei um die Satellitenschüssel des CPRM Satellit Control Center.

Muro das Nove Janelas
Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert wurde auf São Miguel dieses mittlerweile mit Moos und Farnen überwachsene Aquädukt gebaut um das Wasser aus den höher gelegenen Regionen nach Ponta Delgada zu leiten. Es gibt mehrere Bereiche an denen du die Überreste dieses historischen Baus noch entdecken kannst.


Praja do Lombo Gordo
Badehosen oder Bikini nicht vergessen, wenn du an diesen wunderschönen, wilden Sandstrand an der steilen Ostküste fährst. Fahre mit dem Auto den ausgeschilderten Abzweig bis ganz nach unten zum Parkplatz. Von dort läufst du dann noch durch den Dschungel bis zum Strand.

Alles ist hier etwas verwildert. Kleine Echsen kriechen überall an den Steinen entlang und die sanitären Anlagen vor Ort haben sicherlich schon Mal bessere Tage gesehen. Aber genau das macht das besondere Flair dieses Strandes aus. Zudem wirst du auch nicht vielen anderen Besuchern begegnen – vor allem nicht unter der Woche.

Bevor du dich wieder vom Praja do Lombo Gordo verabschiedest, schüttle deine Schuhe nochmal aus. Die kleinen Echsen hier am Strand sind wirklich neugierige Gesellen.

Übrigens: Am späteren Nachmittag scheint hier die Sonne nicht mehr, da sie dann schon hinter den steilen Klippen verschwunden ist. Du solltest also eher vormittags den Strand besuchen.
Salto do Cagarrão
Der Salto do Prego bei Faial de Terra und vor allem die Wanderung dorthin, ist eines der Highlights auf Sao Miguel. Es gibt aber in der Nähe noch einen weiteren Wasserfall, den die Wenigsten besuchen.

Kurz vorm Salto do Prego führt ein kleiner Abzweig in Richtung des Salto do Cagarrão. Auch dieser ist es Wert gewandert zu werden, allerdings sind es nochmal 1,9 km jeweils hin und zurück, wofür du schon so 1,5 Stunden extra planen solltest.

Strand Praia da Pedreira
Der Praia da Pedreira ist ein weiterer toller Strand auf der Insel. Er liegt etwas versteckt zwischen zwei steilen Klippen im Ort Água de Alto. Östlich des Strandes, neben dem Parkplatz führt eine Straße nach Süden. Von da aus geht es eine steile Treppe hinunter zum Strand.

Kraftwerk Fábrica da Cidade
Am Anfang des Wanderweges PR 39 zum Lagoa do Fogo am Parkplatz führt ein schmaler Pfad nach unten in den Dschungel. Nach ein paar Minuten erreichst du dort das alte Wasserpumpen-Kraftwerk Fábrica da Cidade, das bis 1974 in Betrieb war.

Wie du siehst gibt es selbst auf einer vom Tourismus gut erschlossenen Insel wie São Miguel noch einige São Miguel Geheimtipps zu entdecken. Welche fehlen noch auf der Liste? Schreibe es in die Kommentare.
Tools & Services, die ich für deine Reise empfehle:*
💰 Schutz auf Reisen mit einer Reiseversicherung
📷 Meine Kamera & Mein Objektiv
🚁 Meine Drohne für Luftaufnahmen
🏨 Hotels buchen auf Booking.com
🚗 Günstige Mietwagen finden und vergleichen
🎟 Coole Aktivitäten finden und buchen
🔒 Sichere Internetverbindung mit NordVPN
*Hinweis: Diese Links sind Affiliate-Links. Bei einer Buchung darüber erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass es für dich teurer wird. Ein Abschluss von dir über diese Links hilft mir, weiterhin kostenlose und werbefreie Inhalte auf dieser Website anzubieten. Danke für deine Unterstützung!